EVN-Aktie: Wasser im Fokus!
EVN investiert im großen Stil in die Trinkwasserversorgung und will vor allem den regionalen Austausch in den kommenden Jahren in Angriff nehmen.
EVN investiert im großen Stil in die Trinkwasserversorgung und will vor allem den regionalen Austausch in den kommenden Jahren in Angriff nehmen.
Voestalpine beschließt neue Regeln für die Dividende und sorgt damit für Klarheit und Beständigkeit auf Anlegerseite; die Aktie reagiert freundlich.
Eine Telekom Austria-Tochter zog mit einem fragwürdigen Angebot Kritik von Verbraucherschützern auf sich und unterlag nun vor Gericht.
Die Strabag-Tochter Strabag PFS sichert sich einen weiteren Auftrag aus Nordrhein-Westfalen und setzt damit eine erfolgreiche Partnerschaft fort.
Andreas Ockel verzichtet auf eine dritte Amtszeit bei FACC, seine Aufgaben sollen von den verbliebenen Vorstandsmitgliedern übernommen werden.
Steyr Motors verkündet eine neue Partnerschaft in den USA und erwartet sich davon schon im laufenden Jahr spürbare Auswirkungen auf die Bilanzen.
Nach dem Insolvenzantrag im vergangenen Jahr hat Marinomed wieder in die Spur gefunden und der Aktienkurs entwickelt sich ausgesprochen erfreulich.
Angetrieben durch Analysten verschlägt es die ams Osram-Aktie im hohen Tempo gen Norden und das Comeback scheint in greifbarer Nähe zu sein.
Analysten sehen bei der Aktie der Erste Group noch immer viel Aufwärtspotenzial, obschon der Kurs sich im laufenden Jahr bereits bestens entwickelte.
Warimpex meldet die vollständige Vermietung seines Bürogebäudes Mogilska 35 in Krakau und weitere Projekte sind bereits in der Pipeline.
Die Frauenthal Holding prüft eine neue Strategie in Sachen Automotive und denkt über einen möglichen Verkauf zumindest schon einmal nach.
Fehlende Dividenden vermiesen den Anteilseignern der Addiko Bank dezent die Stimmung und auch der Aktienkurs bewegt sich kaum von der Stelle.
Sichtlich erfreut taufte Verbund das neue Arbeitsschiff Donau 1 und erwartet sich von dem neuen Schiff häufige Einsätze sowie geringere CO2-Belastungen.
OMV und Pre Point weiten ihre Zusammenarbeit aus und planen mit zahlreichen weiteren Schnellladesäulen in den kommenden Jahren.
Hohe US-Zölle für Aluminium belasten den Ausblick von AMAG Austria Metall und eine schnelle Erleichterung scheint sich derzeit nicht abzuzeichnen.
Trotz eher nüchterner Zahlen weiß BTV mit seinen Zahlen zu überzeugen, insbesondere Steigende Kundengelder und Eigenkapital trösten die Aktionäre.
Mit den kürzlich vorgestellten Zahlen konnte Kapsch TrafficCom nicht den Geschmack der Anleger treffen, trotz Verweis auf besondere Bedingungen.
Mit einer frischen Auszeichnung im Gepäck kann Frequentis noch selbstbewusster auftreten, was dem Aktienkurs gewiss nicht schaden wird.
In einer Studie zeigen BAWAG und der Bankenverband eine ungebrochene Reiselust der Österreicher mit einigen auch für Anleger interessanten Details.
Die Hauptversammlung bei Maschinenfabrik Heid verschiebt sich aufgrund eines tragischen Zwischenfalls, ein neuer Termin steht noch nicht fest.