BAWAG-Aktie: Profiteur der Reiselust?
Steigende Energiepreise und eine generell hohe Inflation führten dazu, dass man sich auch in der österreichischen Reisebranche vor Einbrüchen bei den Ausgaben der Verbraucher fürchtete. Wie eine Studie im Auftrag von BAWAG und des Bankenverbandes zeigt, ist davon aber nur wenig zu spüren. Offenbar geben die Österreicherinnen und Österreicher für Reisen das meiste Geld aus. Pro Person sind durchschnittlich 2.326 Euro eingeplant, berichtet "Leadersnet".
Besonders ausgabenfreudig ist die Generation der Millennials, wo im Schnitt 2.494 Euro pro Person als Budget festgestellt wurden. Die Babyboomer sind deutlich sparsamer mit durchschnittlichen Reiseausgaben von 2.106 Euro. Besonders interessant für Anleger dürfte die noch recht junge Gen Z sein, die sich vor allem für Familienurlaube am Strand oder in den Bergen interessiert.
Die Gen Z scheut nicht vor Krediten zurück
Mit 2.216 Euro je Person sind die Reiseausgaben in der Gen Z zwar unterhalb des Durchschnitts. Der Studie zufolge sind Vertreter aus dieser Gruppe aber sehr offen gegenüber der Idee, für eine Reise einen Kredit aufzunehmen. Insgesamt zahlen Österreicher ihre Ausflüge noch hauptsächlich aus dem regulären Einkommen.
Bawag PSK-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bawag PSK-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Bawag PSK-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bawag PSK-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bawag PSK: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








