Andreas Göttling-Daxenbichler

Andreas Göttling-Daxenbichler

Experte für: IT & Technologie, Erneuerbare Energien, Aktienmarktanalyse
612 veröffentlichte Artikel
9 Jahre Börsenerfahrung

Über Andreas Göttling-Daxenbichler

Profil

Andreas Göttling-Daxenbichler verbindet seit 2016 Finanzjournalismus mit IT-Expertise. Als freiberuflicher Autor analysiert er Aktienmärkte von Pennystocks bis Blue Chips. Seine technische Kompetenz als Softwareentwickler ergänzt seine analytische Herangehensweise an Finanzthemen. Um objektive Berichterstattung zu gewährleisten, investiert er selbst nicht in Wertpapiere.

Fachgebiete

Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen:

  • Aktienmarktanalysen über alle Marktsegmente
  • Technologiewerte und deren Bewertung
  • Erneuerbare Energien Sektor
  • Unternehmensberichterstattung

Beruflicher Hintergrund

Andreas Göttling-Daxenbichler startete 2011 seine Laufbahn als freiberuflicher Autor. Ab 2016 spezialisierte er sich auf Finanzmarktberichterstattung und schreibt seitdem für etablierte Finanzportale wie Finanztrends und NTG24.

Parallel zu seiner journalistischen Tätigkeit arbeitet er als IT-Berater und Softwareentwickler. Seine Programmierexpertise umfasst:

  • SAP-Systeme
  • Java-Entwicklung
  • Python-Programmierung
  • C++ Anwendungen

Interdisziplinärer Ansatz

Die Kombination aus technischem Verständnis und Finanzmarktkenntnis prägt seine Arbeitsweise. Als Informatiker bringt er strukturiertes, analytisches Denken in seine Finanzanalysen ein. Diese methodische Herangehensweise ermöglicht es ihm, komplexe Marktmechanismen verständlich darzustellen.

Journalistische Grundsätze

Andreas Göttling-Daxenbichler legt besonderen Wert auf:

  • Neutrale und faktenbasierte Berichterstattung
  • Verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte
  • Breite Marktabdeckung ohne Spezialisierung auf einzelne Segmente
  • Unabhängigkeit durch Verzicht auf eigene Aktieninvestments

Publikationen

Seine Artikel erscheinen regelmäßig auf:

  • Finanztrends.de
  • NTG24
  • Weiteren Finanzportalen

Die Beiträge zeichnen sich durch klare Struktur und nachvollziehbare Argumentation aus.

Aktuelle Tätigkeit

Als freiberuflicher Finanzredakteur erstellt Andreas Göttling-Daxenbichler tagesaktuelle Marktberichte und Unternehmensanalysen. Seine IT-Projekte führt er parallel für verschiedene Unternehmenskunden durch. Diese Doppelqualifikation macht ihn besonders bei der Analyse von Technologieunternehmen zu einem kompetenten Ansprechpartner.

Kontakt: andreas.goettling-daxenbichler947@finanztrends.de

Berufliches Netzwerk: XING

Artikel von Andreas

612 Artikel insgesamt

Frequentis-Aktie: Oddo BHF sieht noch Luft!

Aktien Österreich

Die Analysten von Oddo BHF werden gegenüber der Frequentis-Aktie wieder etwas zuversichtlicher, sehen aber keinen Raum für die nächste Kursexplosion.

Pierer Mobility-Aktie: Eine Sorge weniger!

Aktien Österreich

KTM trennt sich endgültig von seiner Sportwagensparte und sorgt damit für bessere Stimmung unter den Aktionären von Pierer Mobility.

Strabag-Aktie: Das wird nichts!

Aktien Österreich

Strabag kann eine Frist für die Garantiereparatur der M30-Autobahn in Ungarn wohl nicht einhalten und muss sich dafür heftige Kritik gefallen lassen.

EVN-Aktie: Die Winterruhe bleibt!

Aktien Österreich

Auch in diesem Winter verzichtet EVN auf Abschaltungen bei Zahlungsproblemen sowie Zinsen bei vereinbarten Ratenzahlungen.

Voestalpine-Aktie: Zugabe, bitte!

Aktien Österreich

Voestalpine fürchtet steigende Ausgaben für CO2-Zertifikate und fordert zusammen mit Partnern eine Verlängerung bestehender Fristen.

Rosenbauer-Aktie: Schokoladenseiten!

Aktien Österreich

Rosenbauer bekommt von pixelart eine neue Webplattform spendiert, welche den Feuerwehrausstatter fit für die Zukunft machen soll.

Raiffeisen Bank-Aktie: Mehr Krypto wagen!

Aktien Österreich

Zusammen mit Bluechip lädt die Raiffeisen Bank zu einer Konferenz rund um Kryptowährungen und will damit die Bedeutung Wiens und Österreichs im Segment stärken.

Gurktaler-Aktie: Der Einbruch bleibt aus!

Aktien Österreich

Die Gurktaler-Aktie hält sich auf respektablem Niveau, lässt aber weiterhin keine Anzeichen einer Fortsetzung des Aufwärtstrends erkennen.

Uniqa-Aktie: Es muss passen!

Aktien Österreich

Uniqa überlässt beim Marketing nichts dem Zufall und wählt Partner für das Sponsoring mit datengetriebener Analyse sorgfältig aus.

CA Immo-Aktie: Ausgebucht!

Aktien Österreich

Das John-F. -Kennedy-Haus in Berlin bleibt beliebt und voll vermietet, wobei CA Immo auch einen neuen und renommierten Mieter begrüßen darf.

Raiffeisen Bank-Aktie: Abgeschminkt!

Aktien Österreich

Es deutete sich bereits an und nun gibt es Gewissheit darüber, dass aus den jüngsten Plänen Österreichs für eine Entschädgung der Raiffeisen Bank nichts wird.

Erste Group-Aktie: Auf der Flucht?

Aktien Österreich

Sorgen um US-Banken ließen auch in Europa Kurse purzeln und die Aktie der Erste Group konnte sich dem Verkaufsdruck nicht entziehen.

SBO-Aktie: Zuwachs!

Aktien Österreich

SBO erweitert das Unternehmen mit dem Zukauf von 3T Additice Manufacturing, kann damit bei den Bullen aber nicht weiter punkten.

Strabag-Aktie: Alles besser dank KI?

Aktien Österreich

Auch bei Strabag gewinnt das Thema KI an Bedeutung und das Unternehmen verspricht große Vorteile dadurch etwa in der Planung.

DO & CO-Aktie: Die Stunde der Bären?

Aktien Österreich

Wie der Markt insgesamt geriet am Freitag auch die ansonsten gutlaufende DO & CO-Aktie unter Druck und aus charttechnischer Sicht könnte es eng werden.