Andreas Göttling-Daxenbichler

Andreas Göttling-Daxenbichler

Experte für: IT & Technologie, Erneuerbare Energien, Aktienmarktanalyse
389 veröffentlichte Artikel
9 Jahre Börsenerfahrung

Über Andreas Göttling-Daxenbichler

Profil

Andreas Göttling-Daxenbichler verbindet seit 2016 Finanzjournalismus mit IT-Expertise. Als freiberuflicher Autor analysiert er Aktienmärkte von Pennystocks bis Blue Chips. Seine technische Kompetenz als Softwareentwickler ergänzt seine analytische Herangehensweise an Finanzthemen. Um objektive Berichterstattung zu gewährleisten, investiert er selbst nicht in Wertpapiere.

Fachgebiete

Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen:

  • Aktienmarktanalysen über alle Marktsegmente
  • Technologiewerte und deren Bewertung
  • Erneuerbare Energien Sektor
  • Unternehmensberichterstattung

Beruflicher Hintergrund

Andreas Göttling-Daxenbichler startete 2011 seine Laufbahn als freiberuflicher Autor. Ab 2016 spezialisierte er sich auf Finanzmarktberichterstattung und schreibt seitdem für etablierte Finanzportale wie Finanztrends und NTG24.

Parallel zu seiner journalistischen Tätigkeit arbeitet er als IT-Berater und Softwareentwickler. Seine Programmierexpertise umfasst:

  • SAP-Systeme
  • Java-Entwicklung
  • Python-Programmierung
  • C++ Anwendungen

Interdisziplinärer Ansatz

Die Kombination aus technischem Verständnis und Finanzmarktkenntnis prägt seine Arbeitsweise. Als Informatiker bringt er strukturiertes, analytisches Denken in seine Finanzanalysen ein. Diese methodische Herangehensweise ermöglicht es ihm, komplexe Marktmechanismen verständlich darzustellen.

Journalistische Grundsätze

Andreas Göttling-Daxenbichler legt besonderen Wert auf:

  • Neutrale und faktenbasierte Berichterstattung
  • Verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte
  • Breite Marktabdeckung ohne Spezialisierung auf einzelne Segmente
  • Unabhängigkeit durch Verzicht auf eigene Aktieninvestments

Publikationen

Seine Artikel erscheinen regelmäßig auf:

  • Finanztrends.de
  • NTG24
  • Weiteren Finanzportalen

Die Beiträge zeichnen sich durch klare Struktur und nachvollziehbare Argumentation aus.

Aktuelle Tätigkeit

Als freiberuflicher Finanzredakteur erstellt Andreas Göttling-Daxenbichler tagesaktuelle Marktberichte und Unternehmensanalysen. Seine IT-Projekte führt er parallel für verschiedene Unternehmenskunden durch. Diese Doppelqualifikation macht ihn besonders bei der Analyse von Technologieunternehmen zu einem kompetenten Ansprechpartner.

Kontakt: andreas.goettling-daxenbichler947@finanztrends.de

Berufliches Netzwerk: XING

Artikel von Andreas

389 Artikel insgesamt

Kontron-Aktie: Verpufft!

Aktien Österreich

Trotz einer Zusammenarbeit mit Qualcomm und weiterhin freundlichen Aussichten im Schienenverkehr schließt die Kontron-Aktie diese Woche mit Verlusten ab.

EVN-Aktie: Das hat noch gefehlt!

Aktien Österreich

EVN stattet einen Standort in Trumau mit einem Batteriespeicher aus und schafft damit wichtige Ausgleichskapazitäten für Wind- und Solarenergie.

Frequentis-Aktie: Eine gute Woche!

Aktien Österreich

Trotz angeschlagener Marktstimmung setzt die Frequentis-Aktie ihre beeindruckende Rallye seelenruhig fort und verzeichnet auch in dieser Woche Gewinne.

Gurktaler-Aktie: Ganz normal!

Aktien Österreich

Die Gurktaler-Aktie verzeichnete am Freitag auf den ersten Blick massive Verluste, was aber ins gewöhnliche Chartmuster erstaunlich gut hineinpasst.

CA Immo-Aktie: Es wird eng in Frankfurt!

Aktien Österreich

CA Immo findet weitere Mieter für das "ONE" in Frankfurt am Main und die Auslastung dort soll nun schon bei ansehnlichen 98 Prozent liegen.

BAWAG-Aktie: Üppige Gehälter im Vorstand!

Aktien Österreich

Während die Vorstandsgehälter in Österreich im letzten Jahr allgemein nachließen, muss beim Vorstand von BAWAG wohl weiterhin niemand am Hungertuch nagen.

Zumtobel-Aktie: Gute Vorbereitung?

Aktien Österreich

Zumtobel sieht sich nach einem schwachen Quartal in einer guten Ausgangslage, um von künfitgen Branchenentwicklungen zu profitieren.

OMV-Aktie: Das Sparen geht weiter!

Aktien Österreich

OMV plant mit einem umfangreichen Stellenabbau, der jedoch sozialverträglich geschehen und wohl besonders die Verwaltung betreffen soll.

Mayr-Melnhof-Aktie: Prestigeverlust!

Aktien Österreich

Mayr-Melnhof muss sich aus dem ATX verabschieden, was den Anlegern offensichtlich wenig Freude bereitet und den Kurs weiter unter Druck setzt.

Oberbank-Aktie: Radikal digital?

Aktien Österreich

Die Oberbank schafft die Bargeldauszahlung in mehreren bayerischen Filialen ab und erntet dafür Kritik von Verbraucherschützern.

Zumtobel-Aktie: Im Krisenmodus!

Aktien Österreich

Schwierige Bedingungen und Sondereffekte brockten Zumtobel im vergangenen Quartal Verluste ein und die Lage bleibt schwer vorhersehbar.

Flughafen Wien-Aktie: Zeit für Nachwuchs!

Aktien Österreich

Der Flughafen Wien begrüßt wieder neue Lehrlinge und füht in diesem Jahr eine neue Ausbildung zum Lehrberug Reinigungstechnik ein.

OMV-Aktie: In Feierlaune!

Aktien Österreich

OMV lädt zur OMV EV Week ein und will dabei die eigenen Fortschritte beim Ausbau des Ladenetztes für elektrische Fahrzeuge bewerben.

SW Umwelttechnik-Aktie: Im Rückwärtsgang!

Aktien Österreich

Das schwierige Marktumfeld im ersten Halbjahr machte sich auch bei SW Umwelttechnik bemerkbar, wo die Umsätze sowie der operative Gewinn nachließen.

Strabag-Aktie: Aufstieg!

Aktien Österreich

Strabag rückt in den ATX auf und schwingt sich damit in Österreich in die erste Börsenliga empor. Die Rallye lässt derweil schon wieder etwas nach.

Warimpex-Aktie: Abwärts!

Aktien Österreich

Trotz einiger positiver Impulse geht es für die Aktie von Warimpex nach Zahlen in die Tiefe und die zarte Erholung aus dem Juni wird kassiert.