Erste Group-Aktie: Lob aus dem Nachbarland!
Vor den Quartalszahlen der Erste Group geben die Kollegen der Deutschen Bank schon mal eine klare Kaufempfehlung ab.
Vor den Quartalszahlen der Erste Group geben die Kollegen der Deutschen Bank schon mal eine klare Kaufempfehlung ab.
Einmal mehr nimmt die Österreichische Post einen neuen Standort in Betrieb und legt damit bei der Expansion ein beeindruckendes Tempo vor.
Die Analysten von Oddo BHF werden gegenüber der Frequentis-Aktie wieder etwas zuversichtlicher, sehen aber keinen Raum für die nächste Kursexplosion.
KTM trennt sich endgültig von seiner Sportwagensparte und sorgt damit für bessere Stimmung unter den Aktionären von Pierer Mobility.
Nach recht deutlichen Abschlägen startet die Frequentis-Aktie wieder mit grünen Vorzeichen in die neue Woche.
Strabag kann eine Frist für die Garantiereparatur der M30-Autobahn in Ungarn wohl nicht einhalten und muss sich dafür heftige Kritik gefallen lassen.
Auch in diesem Winter verzichtet EVN auf Abschaltungen bei Zahlungsproblemen sowie Zinsen bei vereinbarten Ratenzahlungen.
Voestalpine fürchtet steigende Ausgaben für CO2-Zertifikate und fordert zusammen mit Partnern eine Verlängerung bestehender Fristen.
Rosenbauer bekommt von pixelart eine neue Webplattform spendiert, welche den Feuerwehrausstatter fit für die Zukunft machen soll.
Zusammen mit Bluechip lädt die Raiffeisen Bank zu einer Konferenz rund um Kryptowährungen und will damit die Bedeutung Wiens und Österreichs im Segment stärken.
Eine schlechte Stimmung setzt der Frequentis-Aktie zu und droht, die Rallye unsanft zu einem Ende zu befördern.
Die Gurktaler-Aktie hält sich auf respektablem Niveau, lässt aber weiterhin keine Anzeichen einer Fortsetzung des Aufwärtstrends erkennen.
Uniqa überlässt beim Marketing nichts dem Zufall und wählt Partner für das Sponsoring mit datengetriebener Analyse sorgfältig aus.
Das John-F. -Kennedy-Haus in Berlin bleibt beliebt und voll vermietet, wobei CA Immo auch einen neuen und renommierten Mieter begrüßen darf.
Es deutete sich bereits an und nun gibt es Gewissheit darüber, dass aus den jüngsten Plänen Österreichs für eine Entschädgung der Raiffeisen Bank nichts wird.
Sorgen um US-Banken ließen auch in Europa Kurse purzeln und die Aktie der Erste Group konnte sich dem Verkaufsdruck nicht entziehen.
SBO erweitert das Unternehmen mit dem Zukauf von 3T Additice Manufacturing, kann damit bei den Bullen aber nicht weiter punkten.
Auch bei Strabag gewinnt das Thema KI an Bedeutung und das Unternehmen verspricht große Vorteile dadurch etwa in der Planung.
Wie der Markt insgesamt geriet am Freitag auch die ansonsten gutlaufende DO & CO-Aktie unter Druck und aus charttechnischer Sicht könnte es eng werden.
Die Vienna Insurance Group macht das Übernahmeangebot für Nürnberger fest und scheint großen Zuspruch zu erhalten.