Andreas Göttling-Daxenbichler

Andreas Göttling-Daxenbichler

Experte für: IT & Technologie, Erneuerbare Energien, Aktienmarktanalyse
176 veröffentlichte Artikel
9 Jahre Börsenerfahrung

Über Andreas Göttling-Daxenbichler

Profil

Andreas Göttling-Daxenbichler verbindet seit 2016 Finanzjournalismus mit IT-Expertise. Als freiberuflicher Autor analysiert er Aktienmärkte von Pennystocks bis Blue Chips. Seine technische Kompetenz als Softwareentwickler ergänzt seine analytische Herangehensweise an Finanzthemen. Um objektive Berichterstattung zu gewährleisten, investiert er selbst nicht in Wertpapiere.

Fachgebiete

Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen:

  • Aktienmarktanalysen über alle Marktsegmente
  • Technologiewerte und deren Bewertung
  • Erneuerbare Energien Sektor
  • Unternehmensberichterstattung

Beruflicher Hintergrund

Andreas Göttling-Daxenbichler startete 2011 seine Laufbahn als freiberuflicher Autor. Ab 2016 spezialisierte er sich auf Finanzmarktberichterstattung und schreibt seitdem für etablierte Finanzportale wie Finanztrends und NTG24.

Parallel zu seiner journalistischen Tätigkeit arbeitet er als IT-Berater und Softwareentwickler. Seine Programmierexpertise umfasst:

  • SAP-Systeme
  • Java-Entwicklung
  • Python-Programmierung
  • C++ Anwendungen

Interdisziplinärer Ansatz

Die Kombination aus technischem Verständnis und Finanzmarktkenntnis prägt seine Arbeitsweise. Als Informatiker bringt er strukturiertes, analytisches Denken in seine Finanzanalysen ein. Diese methodische Herangehensweise ermöglicht es ihm, komplexe Marktmechanismen verständlich darzustellen.

Journalistische Grundsätze

Andreas Göttling-Daxenbichler legt besonderen Wert auf:

  • Neutrale und faktenbasierte Berichterstattung
  • Verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte
  • Breite Marktabdeckung ohne Spezialisierung auf einzelne Segmente
  • Unabhängigkeit durch Verzicht auf eigene Aktieninvestments

Publikationen

Seine Artikel erscheinen regelmäßig auf:

  • Finanztrends.de
  • NTG24
  • Weiteren Finanzportalen

Die Beiträge zeichnen sich durch klare Struktur und nachvollziehbare Argumentation aus.

Aktuelle Tätigkeit

Als freiberuflicher Finanzredakteur erstellt Andreas Göttling-Daxenbichler tagesaktuelle Marktberichte und Unternehmensanalysen. Seine IT-Projekte führt er parallel für verschiedene Unternehmenskunden durch. Diese Doppelqualifikation macht ihn besonders bei der Analyse von Technologieunternehmen zu einem kompetenten Ansprechpartner.

Kontakt: andreas.goettling-daxenbichler947@finanztrends.de

Berufliches Netzwerk: XING

Artikel von Andreas

176 Artikel insgesamt

Lenzing-Aktie: Schwer gefragt!

Aktien Österreich

Eine frische Hybdridanleihe von Lenzing kommt am Markt gut an und auch bei der Aktie macht sich wieder etwas Kauflaune bemerkbar.

Wienerberger-Aktie: Zukunftsinvestition!

Aktien Österreich

Wienerberger sichert sich die restlichen Anteile an GSE Intégration SAS und setzt damit bewusst auf eine Investition für die Zukunft.

EVN-Aktie: Spare in der Zeit!

Aktien Österreich

Mit Wasserstoff will EVN Strom aus den Sommermonaten für den Winter nutzbar machen, ein entsprechendes Pilotprojekt ist schon in Betrieb.

Erste Group-Aktie: Entspannung?

Aktien Österreich

Die Erste Group sieht Anzeichen einer Entspannung an den Märkten mit Blick auf laufende Verhandlungen zwischen der EU und den USA.

SBO-Aktie: Raider heißt jetzt Twix!

Aktien Österreich

Unter neuem Namen hat sich beim Aktienkurs von Schoeller-Bleckmann bzw. SBO AG bisher nicht allzu viel getan und ein Ausbruch lässt auf sich warten.

Polytec-Aktie: Das Prinzip Hoffnung!

Aktien Österreich

Trotz anhaltender Herausforderungen und einer erneuten Nullrunde bei der Dividende halten die Bullen der Aktie der Polytec Group die Treue.

ATHOS Immobilien-Aktie: Funkstille!

Aktien Österreich

Neuigkeiten rund um ATHOS Immobilien sind rar gesät und die Aktie bewegt sich seit Monaten bevorzugt seitwärts.

OMV-Aktie: Wachstumsschmerzen?

Aktien Österreich

Der Markenwert von OMV ist Marktforschern zufolge zuletzt rückläufig gewesen, was allerdings noch nicht als dramatisch angesehen wird.

Kontron-Aktie: Letzte Gelegenheit?

Aktien Österreich

Die Kontron-Aktie wird an den Märkten bereits seit Längerem aufmerksam verfolgt und Warburg Research sieht weiterhin interessante Chancen.

BAWAG-Aktie: Keine Sonderbehandlung!

Aktien Österreich

Drohende US-Zölle sorgen mal wieder für schlechte Stimmung an den Märkten, was auch die Aktie von BAWAG am Freitag zu spüren bekam.

Flughafen Wien-Aktie: Orientierungslos!

Aktien Österreich

Pünktlich zu Beginn der Ferienzeit streiken französische Fluglotsen, was auch beim Flughafen Wien manche Spur hinterlässt.

Agrana-Aktie: Jetzt ist es offiziell!

Aktien Österreich

Die gesenkte Dividende wurde auf der Hauptversammlung von Agrana abgenickt und die Anleger reagieren einigermaßen erleichtert.

DO & CO-Aktie: Lust auf mehr!

Aktien Österreich

Die DO & CO-Aktie hinterlässt weiterhin einen guten Eindruck und dezente Abschläge im Handel am Freitag gefährden den Aufwärtstrend noch nicht.

Andritz-Aktie: Ganz entspannt!

Aktien Österreich

Trotz bestehender Herausforderungen blickt Andritz optimistisch nach vorn und erkennt für das eigene Unternehmen Chancen.

Manner-Aktie: Nachwuchstalente!

Aktien Österreich

Manner setzt weiter auf Sponsoring beim Skisprung und kündigt dafür eine Partnerschaft mit dem Nachwuchstalent Meghann Wadsak an.

Verbund-Aktie: Wetten, dass...?

Aktien Österreich

Die Verbund-Aktie bleibt beliebt bei Shortsellern, was auch auf der anderen Seite zu manch gewagter Wette führt, doch bisher tut sich beim Kurs nur wenig.

Erste Group-Aktie: Krisensicher!

Aktien Österreich

Die Aktie der Erste Group hat schon manchen Rückschlag erleben müssen, zeigt sich heute aber stärker als je zuvor und strahlt damit Stabilität aus.

Wolford-Aktie: Kein Interesse!

Aktien Österreich

Eine Kapitalerhöhung von Wolford liefert nicht den gewünschten Effekt und die Einnahmen fallen mau aus, die Aktie reagiert mit Verlusten.