Die Aktie der Erste Group blickt auf eine beeindruckende Rallye im gerade auslaufenden ersten Halbjahr 2025 zurück. Um mehr als 50 Prozent konnte der Aktienkurs sich verbessern. Bereits vor gut einem Monat überflügelte das Papier das Kursziel der UBS, welches da noch auf 65 Euro lautete. Die Analysten reagierten darauf, indem die Einschätzung überarbeitet und angehoben wurde.

Ende Mai ersetzte die UBS ihre neutrale Haltung durch eine Kaufempfehlung und stellt seither runde 80 Euro als Kursziel in Aussicht. Das lässt auch nach den vergangenen Monaten noch deutlich mehr als zehn Prozent an Aufwärtspotenzial erkennen. Am Freitag ging der Titel mit 71,30 Euro und damit nur knapp unterhalb des 52-Wochen-Hochs bei 73,35 Euro aus dem Handel.

War das nur der Anfang?

Die Laune der Bullen fiel am Freitag bestens aus und der Aktienkurs stieg um weitere 1,2 Prozent an. Das passierte nicht ohne Grund. Der gesamte europäische Bankensektor freute sich über Rückenwind, da sich Indizien für eine Erholung der Konjunktur zu mehren scheinen. Dies würde sowohl der Erste Group als auch den Mitbewerbern hochinteressante Chancen bieten.

Erste Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Erste Bank-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Erste Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Erste Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Erste Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...