Andreas Göttling-Daxenbichler

Andreas Göttling-Daxenbichler

Experte für: IT & Technologie, Erneuerbare Energien, Aktienmarktanalyse
625 veröffentlichte Artikel
9 Jahre Börsenerfahrung

Über Andreas Göttling-Daxenbichler

Profil

Andreas Göttling-Daxenbichler verbindet seit 2016 Finanzjournalismus mit IT-Expertise. Als freiberuflicher Autor analysiert er Aktienmärkte von Pennystocks bis Blue Chips. Seine technische Kompetenz als Softwareentwickler ergänzt seine analytische Herangehensweise an Finanzthemen. Um objektive Berichterstattung zu gewährleisten, investiert er selbst nicht in Wertpapiere.

Fachgebiete

Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen:

  • Aktienmarktanalysen über alle Marktsegmente
  • Technologiewerte und deren Bewertung
  • Erneuerbare Energien Sektor
  • Unternehmensberichterstattung

Beruflicher Hintergrund

Andreas Göttling-Daxenbichler startete 2011 seine Laufbahn als freiberuflicher Autor. Ab 2016 spezialisierte er sich auf Finanzmarktberichterstattung und schreibt seitdem für etablierte Finanzportale wie Finanztrends und NTG24.

Parallel zu seiner journalistischen Tätigkeit arbeitet er als IT-Berater und Softwareentwickler. Seine Programmierexpertise umfasst:

  • SAP-Systeme
  • Java-Entwicklung
  • Python-Programmierung
  • C++ Anwendungen

Interdisziplinärer Ansatz

Die Kombination aus technischem Verständnis und Finanzmarktkenntnis prägt seine Arbeitsweise. Als Informatiker bringt er strukturiertes, analytisches Denken in seine Finanzanalysen ein. Diese methodische Herangehensweise ermöglicht es ihm, komplexe Marktmechanismen verständlich darzustellen.

Journalistische Grundsätze

Andreas Göttling-Daxenbichler legt besonderen Wert auf:

  • Neutrale und faktenbasierte Berichterstattung
  • Verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte
  • Breite Marktabdeckung ohne Spezialisierung auf einzelne Segmente
  • Unabhängigkeit durch Verzicht auf eigene Aktieninvestments

Publikationen

Seine Artikel erscheinen regelmäßig auf:

  • Finanztrends.de
  • NTG24
  • Weiteren Finanzportalen

Die Beiträge zeichnen sich durch klare Struktur und nachvollziehbare Argumentation aus.

Aktuelle Tätigkeit

Als freiberuflicher Finanzredakteur erstellt Andreas Göttling-Daxenbichler tagesaktuelle Marktberichte und Unternehmensanalysen. Seine IT-Projekte führt er parallel für verschiedene Unternehmenskunden durch. Diese Doppelqualifikation macht ihn besonders bei der Analyse von Technologieunternehmen zu einem kompetenten Ansprechpartner.

Kontakt: andreas.goettling-daxenbichler947@finanztrends.de

Berufliches Netzwerk: XING

Artikel von Andreas

625 Artikel insgesamt

Uniqa-Aktie: Weiterhin sportlich unterwegs!

Aktien Österreich

Uniqa verlängert einen Sponsorenvertrag mit dem Österreichischen Skiverband und baut gleichzeitig das eigene Engagement bei der Partnerschaft aus.

OMV-Aktie: Darf's ein bisschen mehr sein?

Aktien Österreich

OMV kündigt eine Anpassung der Dividendenpolitik an, von der Anteilseigner sich in Zukunft etwas mehr Ausschüttungen erwarten dürfen.

Frequentis-Aktie: Nicht zu bremsen!

Aktien Österreich

Obschon eine Einigung zum "Drohnenwall" der EU noch auf sich warten lässt, dreht die Aktie von Frequentis weiterhin frei.

Austriacard-Aktie: KI-Offensive!

Aktien Österreich

Zusammen mit Dell arbeitet Austriacard an einer hochentwickelten Generative-KI-Lösung, die sowohl kleinen als auch großen Unternehmen Vorteile bieten soll.

OMV-Aktie: Greenwashing?

Aktien Österreich

Nicht jeder ist wirklich begeistert von OMVs Plänen für einen neuen Wasserstoff-Elektrolyseur. Umweltschützer beklagen die zu geringen Dimensionen.

Strabag-Aktie: Berlin bleibt treu!

Aktien Österreich

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Berlin scheint mit Strabag sehr zufrieden zu sein und verlängert einen Servicevertrag mit dem Unternehmen.

Frequentis-Aktie: Der CFO bleibt noch länger!

Aktien Österreich

CFO Peter Skerlan bleibt Frequentis noch etwas länger erhalten, während an der Börse neue Möglichkeiten bei der Drohenverteidigung abgefeiert werden.

AT&S-Aktie: Lukrative Verteidigung!

Aktien Österreich

AT&S geht in Sachen Verteidigung auf Angriffskurs und weckt damit das Interesse der Bullen an der eigenen Aktie.

Marinomed Biotech-Aktie: Zufrieden!

Aktien Österreich

First Berlin ist mit den Halbjahrsergebnissen von Marinomed Biotech sehr zufrieden und hält weiterhin an Kaufempfehlung sowie Kursziel fest.

Rath AG-Aktie: Im Rückwärtsgang!

Aktien Österreich

Die Verluste bei der Rath AG weiten sich aus, was an der Börse aber weiterhin unbemerkt bleibt und den Aktienkurs nicht weiter tangiert.

Voestalpine-Aktie: Immer mit der Ruhe!

Aktien Österreich

Voestalpine bezieht Stellung zu Gerüchten über mögliche Maßnahmen ein einem Standort im obersteirischen Mürzzuschlag.

Österreichische Post-Aktie: Groß und neu!

Aktien Österreich

Mit der ersten SB-Filiale in Graz will die Österreichische Post ihren Kunden in der Region das Leben einfacher machen und auch schon für Weihnachten vorsorgen.

Raiffeisen Bank-Aktie: Risikoreich!

Aktien Österreich

Aufgrund geopolitischer Risiken rudern Analysten bei ihren Aussichten für die Raiffeisen Bank wieder etwas zurück.

Lenzing-Aktie: Das gibt Ärger!

Aktien Österreich

Lenzing kündigt ein weiteres Sparprogramm an, was bei den Arbeitnehmervertretern jedoch gar nicht gut ankommt.

Porr-Aktie: Hier ist Geduld gefragt!

Aktien Österreich

Porr verspricht sich Chancen von deutschen Infrastrukturplänen, rechnet aber nicht eben mit zeitnahen Auftragseingängen in dieser Sache.