Erste Group-Aktie: Dunkle Wolken am Horizont?
Barclays wird etwas optimistischer bei der Aktie der Erste Group, erkennt jedoch kein weiteres Aufwärtspotenzial.
Barclays wird etwas optimistischer bei der Aktie der Erste Group, erkennt jedoch kein weiteres Aufwärtspotenzial.
Andritz meldet einen neuen Auftragseingang im hohen zweistelligen Millionenbereich, löst damit aber keine Begeisterung an der Börse aus.
Die OMV-Aktie fällt in der Gunst der Analysten und die Börse reagiert mit weiteren Abschlägen zum Start der neuen Woche.
Analysten sprechen der Ams-Osram-Aktie noch etwas mehr Aufwärtspotenzial zu, obschon der Blick auf den Sektor weiterhin verhalten ausfällt.
Trotz einiger negativer Schlagzeilen hält sich die Telekom Austria-Aktie wacker und nimmt wieder wichtige Widerstände ins Visier.
Die UBM Development-Aktie scheint von Analysten etwas kritischer beäugt zu werden und auch die Anleger waren vor dem Wochenende auf dem Rückzug.
Einem Mitarbeiter von OMV wird Spionage vorgeworfen, doch viele Fragen um seine konkreten Tätigkeiten bleiben noch ungeklärt.
Strabag muss sich erneut mit Vorwürfen um ein Baukartell aus der Vergangenheit herumschlagen und es könnte zu einer Geldstrafe in Rekordhöhe kommen.
Zumtobel kündigt ein weiteres Event an, bei dem potenziellen Kunden die Vorzüge der eigenen Angebote nähergebracht werden sollen.
Vor den Quartalszahlen steigt die Nervosität unter den Anlegern von Steyr Motors. Es könnte eine Richtungsentscheidung für die Aktie bevorstehen.
Die Austriacard-Aktie zeigt sich nach mauen Ergebnissen auf anhaltend niedrigem Niveau, woran auch Versprechen für die Zukunft nichts ändern.
Die DO & CO-Aktie präsentiert sich weiterhin stark und das Unternehmen scheint derzeit von sämtlichen Krisen unbeeindruckt zu bleiben.
Trotzd es Rückzugs von gleich zwei Airlines blickt der Flughafen Wien optimistisch nach vorn und will sich um Ersatz bemühen.
Die Österreichische Post baut ihr Angebot an Paketstationen aus und setzt dabei auf namhafte Partner. Die jüngste Anlage finde sich in Urfahr.
Bei der Raiffeisen Bank International fällt der Blick nach vorn recht optimistisch aus. Besonders für Österreich werden Chancen für das vierte Quartal in Aussicht gestellt.
Verbund eröffnet das nach eigenen Angaben modernste Pumpspeicherkraftwerk in Österreich und treibt den Ausbau damit unentwegt voran.
Der Vorstand von Agrana wird um ein viertes Mitglied erweitert. Franz Ennser wird den Posten als COO ab November übernehmen.
Das Engagement von Nvidia bei Intel verhilft auch der Aktie des Zulieferers AT&S auf die Sprünge und die Fantasie der Anleger wird angeregt.
Gleich zwei Sammelausschreibungen in Mecklenbur-Vorpommern konnte Rosenbauer sich sichern und damit einen lukrativen Großauftrag an Land ziehen.
Palfinger eröffnet ein neues Verteilzentrum in den USA und will damit die Versorgung mit Eratzteilen deutlich beschleunigen.