Gurktaler-Aktie: Der Gürtel wird enger geschnallt!
Die Aktionäre von Gurktaler müssen sich heuer mit kleineren Dividenden begnügen, doch die positive Tendenz beim Aktienkurs wird dadurch nicht gestört.
Die Aktionäre von Gurktaler müssen sich heuer mit kleineren Dividenden begnügen, doch die positive Tendenz beim Aktienkurs wird dadurch nicht gestört.
Strabag erfreut die Anteilseigner mit dem nächsten Auftrag und die Aktie bedankt sich artig mit grünen Vorzeichen.
Die Raiffeisenbank bringt in Zusammenarbeit mit weiteren Banken einen Stablecoin auf den Markt, der die Dominanz von US-Anbietern auskontern soll.
Die Österreichische Post schränkt den Paketversand in Richtung USA ein, während DHL nach eigenen Angaben schon einen Schritt weiter ist.
Zurück im ATX ruht sich Strabag nicht aus und meldet direkt die nächsten interessanten Großprojekte, leider aber ohne Auswirkungen auf den Aktienkurs.
Marinomed Biotech verfügt über einen sehr weiblichen Vorstand und stellt damit in Österreich weiterhin eine Ausnahmeerscheinung dar.
Die Analysten von Berenberg erkennen weiterhin Potenzial bei der OMV-Aktie, wenn auch etwas weniger als zuvor.
Die Telekom Austria-Aktie erhält trotz Gegenwind aus dem Heimatmarkt eine Kaufempfehlung von Raiffeisen Research, wo die Dividendenrendite in den Vordergrund gestellt wird.
Von Cybertattacken auf mehrere europäische Flughäfen blieb der Flughafen Wien bisher unberüht, was konzerneigenen Systemen zu verdnaken sein könnte.
Der Internetauftritt von Porr erstahlt in neuem Glanz, womit der Baukonzern auch die Entwicklung des Unternehmens insgesamt adäquat abzubilden versucht.
UBM Development begrüßt im kommenden Jahr einen neuen Mieter im Projekt Timber Pioneer in Frankfurt und erkennt schon Chancen für größere Entwicklungen.
Die Addiko Bank will gezielt kleine sowie mittlere Unternehmen in Osteuropa stärken und arbeitet dazu mit der EBRD zusammen.
Frequentis meldet gleich mehrere neue Projekte im Zusammenhang mit Drohnen und unterstreicht damit das Potenzial, welches sich hier verbirgt.
Die Telekom Austria-Aktie notiert seit dieser Woche nicht länger im ATX, doch die Bullen schmeißen deshalb anscheinend noch nicht das Handtuch.
OMV klagt über die Regulierungswut der EU und meldet Wünsche nach besseren Rahmenbedingungen an.
Die EuroTeleSites-Aktie feiert ihr zweijähriges Bestehen und wird zu diesem Anlass sowohl von einer Ratingagentur als auch von den Bullen beschenkt.
Nach einer Cyberattacke scheint bei der VAS AG wieder alles seinen gewohnten Gang zu gehen und Schäden sind bisherigen Informationen zufolge nicht entstanden.
Athos Immobilien blickt in die Zukunft und sieht sich selbst trotz Gegenwind im Großen und Ganzen auf einem guten Weg.
Die Flughafen Wien AG scheint derzeit Flughafen-Fans und Anleger gleichermaßen beruhigen zu können und der Aktienkurs behauptet sich in einem schwachen Umfeld.
Voestalpine wirbt schon jetzt um neue Azubis für seine deutsche Bahninfrastrukturtochter und lockt mit einigen großzügigen Angeboten.