Manner-Aktie: Veganes Sommerglück!
Mit sommerlichen Varianten will Manner die Umsätze auch in den Sommermonaten ankurbeln, was im vergangenen Jahr bereits gut funktionierte.
Mit sommerlichen Varianten will Manner die Umsätze auch in den Sommermonaten ankurbeln, was im vergangenen Jahr bereits gut funktionierte.
Die Athos Immobilien-Aktie tappt seit Monaten auf der Stelle, doch die anstehende Hauptversammlung könnte wieder für etwas Bewegung sorgen.
Mit einer Abwertung für die ams-Osram-Aktie sorgt Fitch für Aufmerksamkeit, allerdings gibt es immerhin einen stabilen Ausblick.
Mit Unterstützung für ID Austria will Uniqa der eigenen Kundschaft ein noch besseres und einfacheres Erlebnis bieten, was auch Anleger begrüßen dürften.
Mit neuen Feuerwehrfahrzeugen will Rosenbauer nicht nur CO2-Emissionen verringern, sondern auch die Einsatzbereitschaft erhöhen.
Die EuroTeleSites-Aktie hat sichtlich an Schwung verloren, verfügt nach Ansicht von Analysten aber weiterhin über ein hübsches Aufwärtspotenzial.
Der Aufwärtstrend bei DO & CO scheint kein Ende zu erkennen und die nahe Zukunft scheint mit weiteren erfreulichen Entwicklungen gespickt zu sein.
Analysten blicken einigermaßen freundlich, aber nicht eben euphorisch auf die weitere Entwicklung der Aktie von Flughafen Wien.
Trotz solider Zahlen und viel Zuversicht beim Management treibt es die Wolftank-Aktie derzeit nicht recht in höhere Gefilde.
Austriacard sieht weiterhin Wachstumsimpulse, kann die Anleger aber damit nicht ganz überzeugen und die Aktie steht weiter unter Druck.
Der Verkauf der russischen Tochter der Raiffeisen-Bank liegt weiterhin auf Eis, nachdem ein Gericht einen Einspruch gegen das Verkaufsverbot zurückwies.
Die Semperit-Aktie bleibt weiterhin antriebslos und der Chart lässt mittlerweile deutliche Anzeichen eines sich ankündigenden Abwärtstrends erkennen.
Die Wienerberger-Aktie ist sportlich bewertet und die Bullen halten sich zurück, doch wirklich zu trennen scheint sich von dem Papier niemand zu wollen.
Palfinger bekräftigte kürzlich sein Vorhaben, eigene Aktien an den Märkten zu platzieren und könnte schon morgen damit beginnen.
Die SW Umwelttechnik findet weiterhin nicht zurück in die Spur und aus charttechnischer Sicht könnte es noch weiter in Richtung Abgrund gehen.
Der Baukonzern setzt aktiv auf mehr Recycling, was nicht nur CO2-Emissionen, sondern auch Kosten langfristig senken soll.
Trotz Fortschritten bei Quartalszahlen ist der Mayr-Melnhof-Aktie noch keine Rallye vergönnt und das Management bleibt vorsichtig.
EVN und einigt sich mit Strabag über den Verkauf von WTE Wassertechnik und darf sich auf eine nette Finanzspritze freuen, die Aktie reagiert positiv.
In einem unsicheren Umfeld steigert die Vienna Insurance Group stetig Gewinne sowie Dividende und damit letztlich auch den eigenen Aktienkurs.
Erwartete Schwankungen bei Ölpreisen treiben den Anlegern Sorgenfalten auf die Stirn, doch bei OMV könnte es zu positiven Effekten im Chart kommen.