Jahrelang war ams Osram eines der wohl größten Sorgenkinder an den österreichischen Finanzplätzen. Gemausert hat das Papier sich aber zu einer Art Geheimtipp, nachdem die größten Baustellen wenigstens angegangen wurden. Für die Zukunft wird weitere Besserung in Aussicht gestellt und die Analysten der Schweizer Großbank UBS konnten damit allem Anschein nach überzeugt werden.

Dort wurde kürzlich nicht nur die Kaufempfehlung bestätigt. Zeitgleich hoben die Börsenprofis auch das Kursziel von 13,50 auf nun 14,80 Schweizer Franken (CHF) an. Umgerechnet entspricht Letzteres rund 15,80 Euro. Begründet wurde die sonnige Aussicht damit, dass beim Geschäftszyklus eine Trendwende anstehe.

ams Osram: Raus aus den Schulden?

Darüber hinaus wird mit Vorfreude auf den Verkauf eines Teilbereichs geblickt, was den Schuldenabbau im Unternehmen vorantreiben könnte. Das wäre für die Börse ein gewichtiger Faktor, da die hohe Schuldenlast von ams Osram als eines der größten Warnsignale gilt. Verbesserung an dieser Stelle könnte die Kauflaune also merklich antreiben.

Ams Osram-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ams Osram-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Ams Osram-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ams Osram-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ams Osram: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...