Frauenthal Holding-Aktie: Kurswechsel?

Es ist kein Geheimnis, dass die europäische Autobranche sich seit Längerem im Krisenmodus befindet. Das macht sich auch bei der Frauenthal Holding bemerkbar, deren Automotive-Division im vergangenen Jahr herbe Verluste einfahren musste. Die Umsätze sind überschaubar, die Margen gering und mit Haustechnik & Großhandel wird aktuell schlicht sehr viel mehr Geld verdient.
Dadurch bedingt scheint das Unternehmen an einer neuen Strategie zu feilen. Wie einer Pressemitteilung vom 10. Juni zu entnehmen ist, soll die künftige strategische Ausrichtung der Sparte Automotive auf den Prüfstand kommen. Festgestellt werden soll dabei, ob ein "alternativer strategischer Eigentümer" besser geeignet wäre, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu bewältigen.
Könnte sich das für Anleger lohnen?
Mit anderen Worten soll geprüft werden, ob ein Verkauf der Automotive-Division für Frauenthal in Frage kommen könnte. Natürlich stellen sich da auch die Anleger einige Fragen. Grundsätzlich würden die eingenommen Gelder nicht schaden, vielleicht wäre gar eine Aktionärsbeteiligung in Form einer Sonderdividende denkbar. So weit gehen die Pläne momentan allerdings noch nicht.
Frauenthal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Frauenthal-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Frauenthal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Frauenthal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Frauenthal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...