Erste Group-Aktie: Erleichterung!
Nach der Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed steigert sich die Stimmung an den Märkten wieder, was auch die Erste Group zu spüren bekommt.
Nach der Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed steigert sich die Stimmung an den Märkten wieder, was auch die Erste Group zu spüren bekommt.
Ein Brand bei Mayr-Melnhof in Leoben geht glimpflich aus. Sowohl Unternehmen als auch Anleger können aufatmen.
Ryanair kündigt einen Schrumpfkurs am Flughafen Wien ein und klagt, wie auch Mitbewerber und der Airport selbst, über hohe Steuern und Gebühren.
Nach mehr als einem Jahrzehnt erhält der Verbund den Startschuss für einen Pumpspeicher in Bayern und kann damit die dort geplanten Investitionen vorantreiben.
Marinomed Biotech gönnt sich eine weitere Kapitalerhöhung und setzt damit den eigenen Aktienkurs zunächst unter Druck.
Wolftank stimmt die Anleger auf maue Zahlen ein und wird die bisherige Konsensschätzung der Märkte wohl verfehlen.
Peter Schneider trennt sich auf eigenen Wunsch von AT&S und überlässt seine Aufgaben zunächst Michael Mertin.
Eine Umfrage im Auftrag der BAWAG offenbart einen hohen Bedarf nach Kleinkrediten, was allerdings keine gute Nachricht sein dürfte.
Insider-Verkäufe bei Kontron lassen aufhorchen und nahezu zeitgleich gerät die Erholungsbewegung des Titels ins Wanken.
Pierer Mobility stellt einen erweiterten Vorstand vor, welchem von nun an auch die neue CFO Petra Preining angehören wird.
Clemens Bousquet rückt in den Vorstand der BKS Bank und beerbt dort den Platz von Claudia Holler nach deren freiwilligen Rückzug.
Die VAS AG gerät ins Visier einer Cyberattacke und kann Auswirkungen davon bisher selbst noch nicht recht überblicken.
Analysten trauen der DO & CO-Aktie auch nach ihrer imposanten Rallye noch einiges an Aufwärtspotenzial zu.
Mit einem neuen Angebot nach dem Baukasten-Prinzip will Uniqa neue Kunden für seine privaten Zusatzversicherungen erreichen.
Nachdem Wizz Air seinen Abschied vom Flughafen Wien bereits bekanntgab, scheint nun auch die Basis von Ryanair vor Ort ins Wanken zu geraten.
Maue Aussichten für die österreichische Wirtschaft setzen auch der Aktie der Erste Group zunehmen zu und die roten Vorzeichen setzen sich fort.
AT&S will sich zurück in die Gewinnzone kämpfen und setzt dafür auf neue Chancen im Rüstungssegment.
Strabag sichert sich einen Auftrag mit einem Volumen von 268 Millionen Euro für Ausbau und Modernisierung eines polnischen Bahnhofs.
Maue wirtschaftliche Aussichten in Österreich und anderswo setzen der Addiko Bank-Aktie sichtlich zu, wenn auch bisher noch auf hohem Niveau.
Die SBO-Aktie zeigt sich aufgrund von Erwartungen an weiterhin schwache Ölpreise noch immer schwach und zuweilen mit neuen Tiefständen.