Porr-Aktie: Hier ist Geduld gefragt!

Als die deutsche Bundesregierung ein Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur verkündete, schlug dies hohe Wellen bis weit über die Bundesrepublik hinaus. In ganz Europa brachten sich Unternehmen und deren Anleger schon mal in Stellung in Erwartung an eine veritable Auftragsflut.
Auch unter den Aktionären des österreichischen Straßenbauers Porr herrschte beste Stimmung und der Blick ins Nachbarland dürfte zu weiten Teilen für die hervorragende Kursentwicklung im laufenden Jahr verantwortlich sein. Um knappe 110 Prozent ging es im 12-Monats-Vergleich bereits aufwärts.
Porr ruft zur Geduld auf
Wer allerdings mit zeitnahen Auftragseingängen bei Porr gerechnet hatte, dürfte eher enttäuscht werden. Entsprechende Worte kommen nicht von Analysten oder anderen Makrtbeobachtern, sondern vom Unternehmen selbst. Am Montag hieß es, dass man mit Infrastrukturaufträgen aus Deutschland erst ab dem Jahr 2027 rechne.
Gleichzeitig stellt Porr den Anlegern in Aussicht, sich bei Ausschreibungen von der Konkurrenz nicht allein durch besonders niedrige Gebote, sondern auch Faktoren wie nachhaltige Baustoffe und eine hohe Recyclingquote absetzen zu können. Das sind Dinge, die durchaus eine gewichtige Rolle im Straßenbau spielen können.
Abkühlung
An der Börse wurde das Ganze letzlich mit milder Enttäuschung aufgenommen. Zwar ist es wenig überraschend, dass die Poltiik in Deutschland sich Zeit lässt bei ihren Infrastrukturplänen. Dennoch schmerzt es manchen Anleger ein wenig, dass Porr selbst dies nun mehr oder minder noch einmal bestätigt. Die Aktie gibt zur Stunde leicht nach, bleibt aber unverändert auf einem sehr ansehnlichen Niveau.
Porr-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porr-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten Porr-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porr-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Porr: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...