So mancher Mobilfunknutzer wartet bis heute vergeblich auf eine Versorgung mit 5G, andere haben noch nicht einmal ein dazu fähiges Endgerät oder den passenden Tarif. Es bleibt beim aktuellen Mobilfunkstandard noch viel zu tun. Dennoch beschäftigt sich Telekom Austria schon mal mit der nächsten Generation. Am Donnerstag startete der Anbieter zusammen mit Nokia ein zweiwöchigen Test für 6G-Videostreams.

Versprochen wird dabei mehr oder minder, dass alles noch einmal besser werden soll. Mit der neuen Technologie sollen Frequenzen sich noch flexibler nutzen lassen. Außerdem werden steigende Geschwindigkeiten sowie eine bessere Verfügbarkeit in Aussicht gestellt. Letzteres soll vor allem für kritische Anwendungen interessant sein, darunter selbstfahrende Autos oder Roboter in Produktionsanlagen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Telekom Austria?

Telekom Austria: Die ersten Schritte

Das klingt ähnlich wie die Versprechen, welche schon vor dem Rollout von 5G gemacht wurden. Unterstellt werden darf Telekom Austria und anderen dennoch, dass mit der frischen Technologie einige Fortschritte gemacht werden. Bis es so weit ist, wird aber noch einiges an Zeit vergehen. Bisher sind noch nicht einmal die finalen Standards austariert. Der Anbieter selbst rechnet mit einer Verfügbarkeit in der Breite frührestens ab dem Jahr 2030.

Schaden kann es jedoch nicht, sich schon jetzt mit dem Thema zu beschäftigen. Auch aus Anlegersicht ist der Weitblick durchaus zu begrüßen. Allerdings ist die Geduld vieler Börsianer auch eher begrenzt, weshalb das Thema beim Kurs keine Rolle spielt. Letzterer geriet in den letzten Wochen viel mehr unter Druck, da das Wachstum auf dem wichtigen Heimatmarkt etwas zu wünschen übrig lässt. Vielleicht könnte 6G ja eines fernen Tages für Besserung sorgen.

Die Anleger werden ungeduldig

Erfreulicher wäre es aber selbstredend, könnte Telekom Austria schon vorher für den einen oder anderen frischen Impuls sorgen. Die Aktie jedenfalls tut sich mit der Charttechnik zunehmend schwer. Zuletzt wurde die 9-Euro-Marke auf die Probe gestellt. Dagegen konnten die Käufer sich dieses Mal noch wehren, allerdings ohne Kaufsignale zu hinterlassen. Bei Kursen unterhalb von 9 Euro droht der Rutsch in Richtung 8 Euro, denn auf dem Weg dorthing gibt es nur noch eher wenig Support.

Telekom Austria-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Telekom Austria-Analyse vom 01. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Telekom Austria-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Telekom Austria-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Telekom Austria: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...