In einer neuerlichen Analyse zur Aktie der Raiffeisen Bank erkennen die Experten von Barclays an, dass die Kurse sich seit Ende Oktober um ansehnliche 85 Prozent verbessern konnte. Damit habe der Titel die europäischen Bankenindizes SX7P und SX7E übertreffen können, was zunächst natürlich recht beeindruckend klingt.

Allerdings sieht Barclays von hier an kein weiteres Aufwärtspotenzial und belässt gleichzeitig das Kursziel bei 29 Euro. Da jenes bereits übertroffen werden konnte, reicht es nun lediglich noch für eine neutrale Haltung und das vorherige Urteil "Overweight" wurde gestrichen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Raiffeisen Bank?

Das könnte schwierig werden

Die Analysten gehen davon aus, dass in den Kurs zuletzt zahlreiche Hoffnungen rund um ein mögliches Friedensabkommen zwischen Russland und er Ukraine eingepreist wurden. Ein solches Szenario könnte bei der Raiffeisen Bank mit Blick auf Rechtsstreitigkeiten für spürbare Entlastung sorgen. Allerdings hat der Ton auf der geopolotischen Bühne sich wieder verschärft.

Am größten war die Hoffnung, als US-Präsident Donald Trump den russischen Machthaber Wladimir Putin in Alaska empfing. Getan hat sich seither aber exakt nichts und aus dem Weißen Haus, kamen jüngst weniger wohlwollende Worte in Richtung Russland. Die entsprechende Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Barclays vermutet nun jedoch, dass bei der Raiffeisen Bank-Aktie bereits ein Best-Case-Szenario eingepreist wurde.

UBS erkennt Chancen bei der Raiffeisen Bank

Die Schweizer Großbank klammert derweil das Russlandgeschäft der Raiffeisen Bank großzügigerweise aus und erkennt starke Ergebnisse auf operativer Seite. Damit im Hinterkopf gibt es eine klare Kaufempfehlung und ein Kursziel in höhe von 31 Euro. Tatsächlich hat das Institut sich auf fundamentaler Ebene wenig zu Schulden kommen lassen. Risiken bleiben aber bestehen, was auch die Anleger zu wissen scheinen. Am Dienstagmorgen ging es mit dem Kurs um knapp ein Prozent bis auf 29,58 Euro in die Tiefe.

Raiffeisen Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Raiffeisen Bank-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Raiffeisen Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Raiffeisen Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Raiffeisen Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...