Schon seit einigen Tagen sind die Märkte geprägt von roten Vorzeichen. Hoffnungen auf eine Gegenbewegung wurden am Dienstag abermals enttäuscht, als es sowohl an den asiatischen Börsen als auch in Europa bevorzugt in die Tiefe ging. Betroffen waren davon so ziemlich alle Sektoren, sodass sich auch nur wenige Einzeltitel gegenüber dem zunehmenden Verkaufsdruck behaupten konnten.

Mit zu dieser kleinen Gruppe zählte die Aktie von Semperit, die in Wien bis zum Mittag um 0,8 Prozent auf 13,10 Euro zulegen konnte. Das ist zwar kein sensationeller Anstieg und die Jahreshöchststände liegen weiterhin in der Ferne. Das Engagement der Bullen spricht dennoch dafür, dass dem Unternehmen viel Vertrauen entgegengebracht wird. Für zusätzlichen Rückenwind sorgten nun auch die Analysten von NuWays.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Semperit?

Semperit stellt die Experten zufrieden

Jene zeigten sich zufrieden mit den jüngst veröffentlichten Quartalszahlen und erkannten in jenen klare Anzeichen dafür, dass Semperit sich in einem schwierigen Marktumfeld mit einer breiten Diversifizierung behaupten und manche Schwäche erfolgreich ausgleichen kann. Belohnt wird dies mit einer Kaufempfehlung und einem von 18,20 Euro auf 18,50 Euro gestiegenen Kursziel.

Im Chart nähert die Semperit-Aktie sich wieder dem Oktober-Hoch und ist damit auf dem besten Wege, zumindest die Abschläge aus dem September endlich wieder ausgleichen zu können. Doch so gut der Titel sich im derzeitigen Umfeld auch schlagen mag: Baustellen bestehen weiterhin. Angewiesen ist der Gummikonzern für nachhaltiges Wachstum letztlich darauf, dass die Konjunktur wieder in Schwung kommt. Dafür gibt es bisher aber noch keine allzu verlässlichen Anzeichen.

Spare in der Zeit

Um die Margen zu steigern, ist Semperit noch auf Kosteneinsparungen angewiesen. Solche zeigen zwar bereits recht erfreuliche Effekte und könnten die Erholung in Zukunft auch weiter antreiben. Wachstumssignale sind aber eher spärlich vorhanden. Solange sich daran nichts ändert, dürfte der Weg zurück zum 52-Wochen-Hoch bei 15 Euro noch eine Weile lang versperrt bleiben.

Semperit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Semperit-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten Semperit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Semperit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Semperit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...