Flughafen Wien-Aktie: Steigende Passagierzahlen, sinkende Margen!
Die ersten neun Monate waren bei der Flughafen Wien AG von Wachstum geprägt. Die Passagierzahlen der Gruppe stiegen inklusive der Standorte in Kosice und Malta auf 32,9 Millionen Passagiere. Das entspricht einem Plus von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Für das Gesamtjahr werden nun 42 Millionen PAssagiere angepeilt. Das Plus an dieser Stelle machte sich auch beim Konzernergebnis bemerkbar.
Letzteres verbesserte sich um 4,2 Prozent auf 215,7 Millionen Euro, während die Umsätze um 6,7 Prozent auf 845,5 Millionen Euro kletterten. Genau hier findet sich bereits ein recht deutlicher Hinweis auf den Wermutstropfen, den die Zahlen mit sich brachten. Das Wachstum bei den Gewinnen kann mit dem Tempo bei den Umsätzen nicht mithalten. Steigende Personalkosten machen dem Unternehmen zu schaffen. Dadurch bedingt ging die EBITDA-Marge von 46,5 auf 44,6 Prozent zurück.
Der Flughafen Wien will sparen
Das stimmt manchen Anleger bedenklich, da für 2026 nicht unbedingt mit weiteren Sprüngen bei den Passagierzahlen zu rechnen ist. Schließlich zieht sich Ryanair teilweise und Wizz Air vollständig zurück. Das Management musste bereits eingestehen, dass sich dies wohl frühestens 2027 vollständig mit neuen Verbindungen anderer Anbieter kompensieren lässt.
Angesichts dieser Ausgangslage müssen die Kosten runter, und genau das soll im nächsten Jahr auch erreicht werden. Details wurden zwar noch nicht genannt. In Aussicht gestellt wurde grundsätzlich jedoch ein "Effizienz- und Kostensenkungsprogramm" für das nächste Jahr, das schon jetzt als herausfordernd bezeichnet wird. Auch wenn die Geschäfte zuletzt gut liefen, kündigen sich also schwerere Zeiten an.
Versönliche Anleger
Die Anleger reagierten darauf nicht geschockt, da sie auf derartige Aussichten ohnehin bereits eingestellt waren. Daher dominiert an den Märkten erst einmal die Freude über die guten Zahlen. Die Aktie legte am Dienstag bis zum Nachmittag zwar nur um 0,4 Prozent auf 52,60 Euro zu. Angesichts der schwer angeschlagenen Marktstimmung mag dies aber schon als kleiner Erfolg durchgehen.
Flughafen Wien-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Flughafen Wien-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten Flughafen Wien-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Flughafen Wien-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Flughafen Wien: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








