Kapsch TrafficCom-Aktie: Erwartete Enttäuschung!
Bereits Ende Oktober passte Kapsch TrafficCom die Aussichten für das laufende Jahr deutlich nach unten an und nahm damit die Enttäuschung über die Quartalszahlen vorweg. Daher reagierte die Aktie heute auch nicht mit verlusten, sondern sogar mit Zugewinnen an der Wiener Börse. Die Anteilseigner scheinen erleichtert darüber zu sein, dass die revidierte Prognose immerhin bestätigt wurde.
Ansonsten gab es aber leider keine allzu angenehmenen Neuigkeiten zu vernehmen. Die Umsätze gingen im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahrs um 27 Prozent auf 200 Millionen Euro zurück und auch das operative Ergebnis wäre wohl geringer ausgefallen, hätte es nicht einen erfreulichen Einmaleffekt gegeben. Eine im Juni erzielte einigeung mit Deutschland um die im Jahr 2019 gescheiterte Pkw-Maut spülte dem österreichischen Unternehmen 27 Millionen Euro in di Kassen, welcher an die Tochter MTS gingen.
Wenige Neuaufträge für Kapsch TrafficCom
Im ersten Quartal war diesbezüglich schon ein Ergebniseffekt von 23 Millionen Euro verzeichnet worden. Unter dem Strich konnte das EBIT im Halbjahr auf 10,4 Millionen Euro gesteigert werden, nachdem ein Jahr zuvor noch ein Minus von 0,7 Millionen Euro verzeichnet wurde. Ohne den Deutschland-Effekt hätte allerdings ein Minus von 13 Millionen Euro verkraftet werden müssen.
Mau entwickelte sich der Auftragseingang von Kapsch TrafficCom, der mit 224 Millionen Euro hinter früheren Erwartungen zurückblieb. Immerhin blieb der Bestand satbil bei 1,2 Milliarden Euro, was manch einer noch als Hoffnungsschimmer verstehen könnte. Um den Kurssturz aus dem Oktober auch nur ansatzweise auszugleichen, reicht das Vorgezeigte jedoch nicht. Es bleibt bei Kursverlusten von etwa 14 Prozent im Monatsvergleich.
Die Kosten sollen runter
Beim Blick nach vorn stellt Kapsch TrafficCom in erster Linie Verbesserungen beim Auftragseingang und weitere Sparmaßnahmen in Aussicht. Damit sollen die Ergebnisse sich auch ohne Einmaleffekte wieder der schwarzen Null annähern. An den Märkten fällt das Vertrauen darauf, dass damit Erfolge eingefahren werden können, jedoch eher überschaubar aus.
Kapsch Trafficcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kapsch Trafficcom-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten Kapsch Trafficcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kapsch Trafficcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kapsch Trafficcom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








