Andreas Göttling-Daxenbichler

Andreas Göttling-Daxenbichler

Experte für: IT & Technologie, Erneuerbare Energien, Aktienmarktanalyse
181 veröffentlichte Artikel
9 Jahre Börsenerfahrung

Über Andreas Göttling-Daxenbichler

Profil

Andreas Göttling-Daxenbichler verbindet seit 2016 Finanzjournalismus mit IT-Expertise. Als freiberuflicher Autor analysiert er Aktienmärkte von Pennystocks bis Blue Chips. Seine technische Kompetenz als Softwareentwickler ergänzt seine analytische Herangehensweise an Finanzthemen. Um objektive Berichterstattung zu gewährleisten, investiert er selbst nicht in Wertpapiere.

Fachgebiete

Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen:

  • Aktienmarktanalysen über alle Marktsegmente
  • Technologiewerte und deren Bewertung
  • Erneuerbare Energien Sektor
  • Unternehmensberichterstattung

Beruflicher Hintergrund

Andreas Göttling-Daxenbichler startete 2011 seine Laufbahn als freiberuflicher Autor. Ab 2016 spezialisierte er sich auf Finanzmarktberichterstattung und schreibt seitdem für etablierte Finanzportale wie Finanztrends und NTG24.

Parallel zu seiner journalistischen Tätigkeit arbeitet er als IT-Berater und Softwareentwickler. Seine Programmierexpertise umfasst:

  • SAP-Systeme
  • Java-Entwicklung
  • Python-Programmierung
  • C++ Anwendungen

Interdisziplinärer Ansatz

Die Kombination aus technischem Verständnis und Finanzmarktkenntnis prägt seine Arbeitsweise. Als Informatiker bringt er strukturiertes, analytisches Denken in seine Finanzanalysen ein. Diese methodische Herangehensweise ermöglicht es ihm, komplexe Marktmechanismen verständlich darzustellen.

Journalistische Grundsätze

Andreas Göttling-Daxenbichler legt besonderen Wert auf:

  • Neutrale und faktenbasierte Berichterstattung
  • Verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte
  • Breite Marktabdeckung ohne Spezialisierung auf einzelne Segmente
  • Unabhängigkeit durch Verzicht auf eigene Aktieninvestments

Publikationen

Seine Artikel erscheinen regelmäßig auf:

  • Finanztrends.de
  • NTG24
  • Weiteren Finanzportalen

Die Beiträge zeichnen sich durch klare Struktur und nachvollziehbare Argumentation aus.

Aktuelle Tätigkeit

Als freiberuflicher Finanzredakteur erstellt Andreas Göttling-Daxenbichler tagesaktuelle Marktberichte und Unternehmensanalysen. Seine IT-Projekte führt er parallel für verschiedene Unternehmenskunden durch. Diese Doppelqualifikation macht ihn besonders bei der Analyse von Technologieunternehmen zu einem kompetenten Ansprechpartner.

Kontakt: andreas.goettling-daxenbichler947@finanztrends.de

Berufliches Netzwerk: XING

Artikel von Andreas

181 Artikel insgesamt

AT&S-Aktie: Grüne KI-Zukunft!

Aktien Österreich

AT&S sichert sich in Malaysia frische Mittel, was an hohe Anforderungen an die Nachhaltigkeit gebunden ist. Die Anleger stören sich daran nicht.

Vienna Insurance Group-Aktie: Gut aufgestellt!

Aktien Österreich

Trotz großer Herausforderung punktet die Vienna Insurance Group mit Zahlen und steigenden Dividenden, was den Aktienkurs verlässlich steigen lässt.

Erste Group-Aktie: Im Hintergrund!

Aktien Österreich

Erfreuliche Vorgaben der US-Banken bleiben bei der Erste Group weitgehend unbemerkt und die Aktie kann derzeit nicht mit Kurssprüngen dienen.

Raiffeisen-Aktie: Rasperia legt nach!

Aktien Österreich

Die Pläne von Raiffeisen, in Wien gegen Rasperia zu klagen, kommen in Russland nicht gut an und sollen dort nun von Gerichten unterbunden werden.

EuroTeleSites-Aktie: Es geht voran!

Aktien Österreich

EuroTeleSites berichtet über steigende Umsätze und bestätigt die Prognose, doch die Anleger reagieren verhalten.

Wolford-Aktie: Wieder nichts!

Aktien Österreich

Die Wolford-Aktie scheitert erneut am Versuch, wieder etwas grüne Farbe in den Chart zu bringen und fällt auf bekanntes Niveau zurück.

Addiko Bank-Aktie: Grundlos glücklich?

Aktien Österreich

Die Aktie der Addiko Bank profitiert von einem günstigen Umfeld, allerdings sind die zugrundeliegenden Meldungen für den Titel kaum interessant.

FACC-Aktie: Ein gutes Jahr?

Aktien Österreich

Das Analysehaus Montega blickt zuversichtlich auf die FACC-Aktie und hält an seinen recht ambitionierten Kurszielen fest.

Flughafen Wien-Aktie: Auf hohem Niveau!

Aktien Österreich

Passagierzahlen und Frachtaufkommen bei der Flughafen Wien-Gruppe haben sich im ersten Halbjahr positiv entwickelt, trotz leichter Rückschläge im Juni.

Semperit-Aktie: Richtiger Riecher?

Aktien Österreich

Die Analysten der Baader Bank scheinen mit ihrer Einschätzung zu Semperit nicht falsch zu liegen und der Aktienkurs erholt sich langsam.

Wolford-Aktie: Kein Ausbruch in Sicht!

Aktien Österreich

Die Wolford-Aktie schlug sich zuletzt etwas besser, doch in allzu hohe Sphären wagen die Bullen sich weiterhin nicht vor.

Kontron-Aktie: On y va!

Aktien Österreich

Kontron meldet eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit SNCF aus Frankreich, was wohl dreistellige Millionenbeträge in die Kassen spülen wird.

Biogena-Aktie: Unbeeindruckt!

Aktien Österreich

Die Biogena-Aktie lässt sich von einem schwachen Börsenumfeld nicht beunruhigen und strebt weiter munter in die Höhe.

Zumtobel-Aktie: Berechtiger Abwärtstrend?

Aktien Österreich

Die Analysten der Erste Group senken das Kursziel für Zumtobel und halten die im Vergleich zu Mitbewerbern schwache Bewertung für vertretbar.

Steyr Motors-Aktie: Kein Halten mehr!

Aktien Österreich

Die Steyr Motors-Aktie wagt den Ausbruch und prescht in immer höherem Tempo in die Höhe, angefacht nicht zuletzt durch weitere geopolitische Spannungen.

Agrana-Aktie: Auch das noch!

Aktien Österreich

US-Zölle setzten die Agrana-Aktie noch mehr unter Druck, nachdem Zahlen für das vergangene Quartal bereits für lange Gesicher sorgten.