Österreichische Post-Aktie: Endlich Klarheit!
Mit einem neuen System kann die Österreichische Post Emissionsdaten bei Transport und Sortierung von Paketen genau ausweisen und will damit neue Maßstäbe gesetzt haben.
Mit einem neuen System kann die Österreichische Post Emissionsdaten bei Transport und Sortierung von Paketen genau ausweisen und will damit neue Maßstäbe gesetzt haben.
Zum vierten Mal in Folge wird AMAG für Nachhaltigkeit ausgezeichnet und dürfte sich damit im bisherigen Kurs bestätigt sehen.
Nach ersten Gerüchten über ein bevorstehendes Übernahme für Nürnberger durch die Vienna Insurance Group konkretisiert sich die Angelegenheit bereits.
Die Analysten der Deutschen Bank bleiben bullish gegenüber der Voestalpine-Aktie und erkennen weiterhin ein signifikantes Aufwärtspotenzial.
Die Vienna Insurance Group hat laut Medienberichten eine Prüfung für eine Übernahme der Nürnberger abgeschlossen und soll schon sehr bald ein konkretes Angebot vorlegen.
Zölle bleiben bei der Voestalpine-Aktie derzeit das beherrschende Thema, was den Anlegern vor allem viel Unsicherheit einbringt.
Der Flughafen Wien führt das neue Entry-Exit-System ein und will auf klassiche Stempel weitgehend verzichten, was auch die Sicherheit erhöhen soll.
Porr schickt einen Wasserstoff-Bagger in Dienst und startet damit in Wien ein Pilotprojekt für einen Bautrupp, der Arbeiten mit besonders geringen CO2-Emissionen durchführen soll.
CA Immo findet neue Mieter für ein Objekt in Köln und verlängert zusätzlich bereits bestehende Mietverhältnisse. Das Gebäude bleibt langfristig vollständig vermietet.
Die Raiffeisen Bank setzt ihre Suche nach einem Käufer für das Russland-Geschäft ungeachtet der bisherigen Erfolglosigkeit fort.
Der Flughafen Wien übernimmt die Patenschaft für zwei Zoo-Pandas und will damit eine freundschaftliche Brücke zwischen zwei Kulturen schlagen.
Auch nach der erfreulichen Entwicklung im laufenden Jahr identifizierne die Analysten von Metzler weiteres Aufwärtspotenzial bei der Aktie von Kontron.
Erneute Zollsorgen versperren der AMAG Austria Metall-Aktie weiterhin den Weg in Richtung Norden und die Kurse gaben vor dem Wochenende wieder nach.
Die Frequentis-Aktie musste in der ausgelaufenen Woche deutlich abspecken und die bunten Zukunftsfantasien scheinen wieder in den Hintergrund zu treten.
Nachdem Pläne für eine gemeinsame Übernahme von Vamed von Porr und Strabag geplatzt sind, will Porr nun auf eigene Faust Anteile erwerben.
Palfinger rechnet weiterhin mit schwierigen Zeiten, stellt aber dennoch ansehnliche Umsätze für die Zukunft in Aussicht.
Uniqa sichert sich bei den AssCompact Awards im laufenden Jahr gleich mehrere Auszeichnungen und dürfte sich dadurch im gegenwärtigen Kurs bestätigt fühlen.
Die Erste Group wird gegenüber der Verbund-Aktie wieder etwas freundlicher und sieht die größten Herausforderungen als eingepreist an.
Hornbach ist mit der Österreichischen Post als Partner für die Zustellung zufrieden und erweitert die Kooperation mit dem Logsitikunternehmen.
Die Erste Group geht mit ihrer Immobilientochter Erste Asset Management auf Einkaufstour in Prag und gönnt sich ein besonderes Schmuckstück.