Österreichische Post-Aktie: Endlich Klarheit!

Die Österreichische Post bemüht sich schon seit Jahren schwer um das Thema Nachhaltigkeit. Das macht sich bei der Auslieferung bemerkbar, wo bereits in mehreren großen Städten rein elektrische Fahrzeuge zum Einsatz kommen. Genau das soll in den nächsten Jahren noch weiter ausgeweitet werden. Doch wie viele Emissionen eigentlich tatsächlich entstehen, das ließ sich oftmals nur erahnen.
Mit einem neune, eigens entwickelten System soll sich dies nun beim Transport und der Sortierung von Paketen ändern. Wie das Unternehmen mitteilen ließ, sollen Emissionsdaten nun nach ISO 14083 genau berechnet und ausgewiesen werden können. Das soll vor allem Großversendern dabei helfen, die CO2-Emissionen ihrer Sendungen genau zu erfassen.
Österreichische Post: Win-Win?
Interessant könnte das in der Zukunft mit strengeren CO2-Auflagen werden und vielleicht erarbeitet die Österreichische Post sich damit einen Vorteil im Konkurrenzkampf. Lohnen soll sich das System aber auch so schon für eigene Zwecke. Das Unternehmen spricht von "neuen Maßstäben" in der Logistikbranche und der Möglichkeit, Verbesserungspotenzial bei den eigenen Prozessen zu entdecken.
Nicht erwähnt wird, welcher Aufwand für all das betrieben werden musste, was vielleicht für die Anleger noch von Interesse wäre. Letztere verfolgen die Bemühungen des Unternehmens um das Thema Nachhaltigkeit durchaus aufmerksam. Der Fokus liegt aber doch auf bodenständigeren Themen. Bis heute hängen der Österreichischen Post an der Börse eher schwache Halbjahreszahlen nach, wenngleich jene sich ein Stück weit mit Sondereffekten aus dem Vorjahr erklären lassen.
Festgefahren
Über die Marke von 30 Euro traut die Aktie der Österreichischen Post sich weiterhin nicht hinaus. Am Dienstagmorgen reichte es nach kleineren Verlusten für 29,60 Euro. Auf diesme Niveau verharrt der Titel schon seit Ende September und neue Signale lassen seither auf sich warten. Weder Fortschritte bei der Nachhaltigkeit noch diverse neue Paketstationen konnten die Anteilseigner bisher überzeugen.
Oesterreich Post-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oesterreich Post-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Oesterreich Post-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oesterreich Post-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oesterreich Post: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...