Österreichische Post-Aktie: Zufriedene Kundschaft!

Wie der Baumarktbetreiber Hornbach mitteilen ließ, können die eigenen Kunden sich auf eine sehr zuverlässige Belieferung durch den Partner Österreichische Post verlassen. Ganze 94 Prozent der Sendungen sollen schon beim ersten Versuch zugestellt werden. Bei 98 Prozent klappt es immerhin am Folgetag. Mit solchen Ergebnissen scheint man hochzufrieden zu sein, weshalb die Partnerschaft nun neu geregelt und erweitert wird.
Hornbach wird sich also auch in Zukunft auf die Österreichische Post verlassen, um Bestellungen aus dem Online-Shop zu den eigenen Kunden zu befördern. Der Versandpartner kümmert sich um sämtliche Lieferungen innerhalb Österreichs. Die Post freut sich sichtlich darüber und weist in einem Kommentar auch noch einmal auf die Möglichkeit von flexiblen Empfangsoptionen. Das Unternehmen weitet derzeit Größe und Anzahl seiner Paketstationen großzügig aus.
Die Österreichische Post punktet mit Nachhaltigkeit
Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Unternehmen finden sich auch, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht. Die Österreichische Post bemüht sich seit Längerem darum, die Zustellung so weit wie möglich klimaneutral zu erledigen. Eben dieses Vorhaben unterstütz Hornbach ausdrücklich und verlässt sich darauf, dass bis 2030 eine vollständig CO2-freie Zustellung in ganz Österreich ermöglicht wird.
Bereits erreichen konnte die Österreichische Post dieses ambitionierte Ziel nach eigenen Angaben in Graz, Salzburg und Innsbruck. Bis Ende des laufenden Jahres soll auch in der Hauptstadt Wien die Zustellung auf der letzten Meile CO2-frei vonstattengehen. Zu diesem Zweck setzt das Unternehmen auf diverse Transportmittel, darunter elektrische Transporter, E-Bikes und sogar die Zustellung zu Fuß.
Aufgerappelt
Die Anleger ließen sich durch das Ganze noch nicht restlos begeistern. Immerhin zeigt die Aktie der Österreichischen Post aber wieder etwas stärker und die Enttäuschung über maue Halbjahreszahlen können etwas besser verdaut werden. Zum Wochenende kratzte die Aktie an der Aktie von 30 Euro und ging mit 29,90 Euro ins Wochenden. Im Jahresvergleich lässt sich hier wieder ein dezentes Plus feststellen.
Oesterreich Post-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oesterreich Post-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Oesterreich Post-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oesterreich Post-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oesterreich Post: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...