Schon seit Jahren bemüht die Raiffeisen Bank International (RBI) sich darum, ihr Russlandgeschäft zu verkaufen und sich damit einem großen Belastungsfaktor zu entledigen. Allerdings gestaltet sich dies als eine Mammutaufgabe. Bisher konnte kein Käufer gefunden werden, mit dem alle Beteiligten zufrieden wären. Dadurch bedingt sind auch Milliardengewinne in Russland noch eingefroren und es gibt keine Aussicht auf eine schnelle Auflösung des Ganzen.

Trotz diverser Rückschläge hält die Raiffeisen Bank aber an ihren Plänen fest und will weiterhin nach einem geeigneten Käufer suchen. Die Liste an Interessen sei bislang noch nicht abgearbeitet, wie das Unternehmen kürzlich vor einem Klub von Wirtschaftsjournalisten verriet. Konkrete Namen wurden allerdings nicht genannt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Raiffeisen Bank?

Zwischen den Stühlen

Aus der Ferne betrachtet wirkt es fast, als würde die Raiffeisen Bank die Quadratur des Kreises versuchen wollen. EU-Kommission, die US-Regierung und EZB drängen schon seit Jahren darauf, dass das österreichische Geldhaus einen Rückzug in Russland über die Bühne bringt. Das passt aber nicht zu den Plänen Russlands, wo RBI als Tor zum internationaln Zahlungsverkehr unbedingt gehalten werden soll.

Jede Form von Verkauf ober Abzug müsste im Prinzip von beiden Seiten genehmigt werden, was nach aktuellem Stand schwierig bis unmöglich erscheint. Vor diesem Hintergrund wirkt das Management schon fast kämpferisch. An den Aussichten für die Anleger ändert sich aber nichts. Die aktuelle Ausgangslage wird uns wohl noch länger erhalten bleiben.

Ausgeklammert

Natürlich werden die Aktionäre die Angelegenheit weiterhin im Auge behalten. Ratsam bleibt es jedoch weiterhin, das Russlandgeschäft mit Blick auf die Raiffeisen Bank-Aktie auszuklammern und sich dahingehend erst einmal keine Erwartungen zu machen. Glücklicherweise befindet sich das Geldhaus abseits davon in einer recht bequemen Ausgangslage, weshalb der Aktienkurs im laufenden Jahr bereits um über 50 Prozent zulegen konnte.

Raiffeisen Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Raiffeisen Bank-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Raiffeisen Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Raiffeisen Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Raiffeisen Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...