Palfinger-Aktie: Herausforderung angenommen!

Der Kranhersteller Palfinger rechnet nicht damit, dass sich an den größten Herausforderungen für die Wirtschaft in naher Zukunft etwas ändern wird. Geopolitische Unsicherheite, Handelskonflikte und wirtschaftliche Volatilität werden nach Einschätzung des Unternehemens ein bestimmender Faktor bleiben. Passenderweise wurde eben dies am Freitag auch noch unter Beweis gestellt, als US-Präsident Donald Trump wieder einmal mit hohen Zöllen gegen China drohte.
Auch der Klimawandel dürfte zu Beeinflussungen der Märkte und starken Verschiebungen von Wachstum führen. Palfinger will deshalb aber nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern eben solchen Entwicklungen vorgreifen und sie in Chancen verwandeln. Wie das funktionieren soll, skizzierten die Verantwortlichen am Freitag in ihrer neuen Strategie namens "Reach higher".
Palfinger streckt sich
Die eigene Position am Weltmarkt will Palfinger durch "maximalen Kundenfokus", optimierte Prozesse und gezielte Investitionen weiter stärken. Das soll proftables Wachstum fördern und sich so letztlich auch für die Aktionäre auszahlen. Jenen wird in Aussicht gestellt, dass der sogenannte ROCE (Return on Capital Employed) sich bis zum Jahr 2030 auf 15 Prozent steigert und die Umsätze auf über 3 Milliarden Euro steigen.
Das wäre deutlich mehr als die 2,36 Milliarden Euro, welche Palfinger m vergangenen Jahr vermelden konnte. Die Wachstumsaussichten in einem noch immer schwierigen Umfeld kamen bei den Anlegern gut an. Die Palfinger-Aktie freute sich am Freitag über Aufschläge von einem Prozent, was den Kurs zum Wochenende auf 35,65 Euro beförderte.
Eine erfrischende Abwechslung
Ob Palfinger seine hochgesteckten Ziele auch erreichen können wird, ist fraglos ein Thema für sich. Erfrischend ist allerdings, dass der Konzern trotz diverser Herausforderungen und Unsicherheiten keine Zeit mit Lamentieren verschwendet, und stattdessen eine Strategie für frisches Wachstum vorlegt. Vielleicht ist es auch dieser Spirit, welcher der Aktie im laufenden Jahr einen rasanten Aufwärtstrend mit Aufschlägen von über 80 Prozent ermöglichte.
Palfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palfinger-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Palfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...