Am gestrigen Sonntag fiel in der EU der Startschuss für das neue Entry-Exit-System (EES) der EU. Von nun an soll das automatisierte System schrittweise in allen Flughäfen der Mitgliedstaaten eingeführt werden und der Flughafen Wien ist an der Speersitze vertreten. Dort ging das Ganze am Sonntag bereits in Betrieb und erfasst von nun an automatisch Reisende, die aus Drittstaaten bis zu 90 Tage in den Schengen-Raum ein- oder ausreisen.

Solchen Reisenden werden stets Fingerabdrücke sowie ein Gesichtsbild aufgenommen. Ferner kann das System automatisch erfassen, ob Überziehungen von Visa oder andere Vergehen vorliegen. Der Flughafen Wien selbst erhofft sich mehr Sicherheit und auch weniger Bürokratie, denn der klassische Stempel im Reisepass ist nun nicht länger erforderlich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Flughafen Wien?

Mit freundlicher Unterstützung

Für die Einfühung der neuen Terminals musste der Flughafen Wien zwar auch Geld in die Hand nehmen. Allerdings wird das Ganze von der EU gefördert, sodass die Kosten sich vermutlich in Grenzen halten dürften. Im derzeitigen Klima dürften derweil Passagiere die versprochene Sicherheit sowie die leichtere Abfertigung zu schätzen wissen. Zumindest all jene, die bei ihrer An- und Abreise nichts zu verbergen haben.

Neue Passagiere beschert das EES dem Flughafen Wien allerdings eher nicht, weshalb die Aktie des Unternehmens auch nicht weiter reagiert. Profitieren konnte jene heute Morgen von einem etwas positiveren Sentiment an den Märkten, was den Aktienkurs bis zum Mittag um immerhin 0,8 Prozent auf 52,80 Euro in die Höhe beförderte.

Flughafen Wien muss liefern

Offen bleibt unter den Börsianern noch die Frage, wie der Flughafen Wien den (teilweisen) Rückzug von Wizz Air und Ryanair in Zukunft auszugleichen gedenkt. Das Management stellte bereits in Aussicht, dass andere Airlines die Lücke schließen könnten. Konkrete Verträge in diese Richtung wurden aber noch nicht verkündet. Das könnte mit ein Grund dafür sein, dass die Aktie sich von ihrem eher überschaubaren Niveau nicht lösen kann.

Flughafen Wien-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Flughafen Wien-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Flughafen Wien-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Flughafen Wien-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Flughafen Wien: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...