Pierer Mobiliy-Aktie: Zurück auf der Überholspur?
Die Pierer Mobility-Tochter KTM zeigt sich wieder stärker und die Produktion soll wieder hochgefahren werden. Das verleiht der Aktie endlich Rückenwind.
Die Pierer Mobility-Tochter KTM zeigt sich wieder stärker und die Produktion soll wieder hochgefahren werden. Das verleiht der Aktie endlich Rückenwind.
Andritz meldet einen weiteren Auftragseingang und verschafft der eigenen Aktie damit noch etwas mehr Rückenwind.
Die Marinomed-Aktie entwicklete sich in den letzten Wochen sehr ansehnlich und die Bullen arbeiten daran, die Kurse weiter nach Norden zu bugsieren.
Die Semperit-Aktie schwächelt derzeit sichtlich und weder positive Analystenstimmen noch Rüstungsträume können die Käufer aus der Deckung locken.
Bei den beiden Gurktaler-Aktien zeigten sich zuletzt unterschiedliche Entwicklungen und eine Erklärung dafür findet sich leider nicht.
Die OMV-Aktie verhält sich an einem ruhigen Handelstag eher schwach, was die Anleger aber noch nicht beunruhigen muss.
AT&S sichert sich in Malaysia frische Mittel, was an hohe Anforderungen an die Nachhaltigkeit gebunden ist. Die Anleger stören sich daran nicht.
Trotz großer Herausforderung punktet die Vienna Insurance Group mit Zahlen und steigenden Dividenden, was den Aktienkurs verlässlich steigen lässt.
Erfreuliche Vorgaben der US-Banken bleiben bei der Erste Group weitgehend unbemerkt und die Aktie kann derzeit nicht mit Kurssprüngen dienen.
Die Pläne von Raiffeisen, in Wien gegen Rasperia zu klagen, kommen in Russland nicht gut an und sollen dort nun von Gerichten unterbunden werden.
EuroTeleSites berichtet über steigende Umsätze und bestätigt die Prognose, doch die Anleger reagieren verhalten.
Die Österreichische Post weitet ihren Service für Sonntagszustellungen aus und bedient demnächst auch Kunden in Graz an sieben Tagen in der Woche.
Andritz angelt sich einen Großauftrag für ein Wasserkraftwerk in Mosambik und gibt damit Aussicht auf bessere Zahlen.
Die Wolford-Aktie scheitert erneut am Versuch, wieder etwas grüne Farbe in den Chart zu bringen und fällt auf bekanntes Niveau zurück.
Die Aktie der Addiko Bank profitiert von einem günstigen Umfeld, allerdings sind die zugrundeliegenden Meldungen für den Titel kaum interessant.
Das Analysehaus Montega blickt zuversichtlich auf die FACC-Aktie und hält an seinen recht ambitionierten Kurszielen fest.
Passagierzahlen und Frachtaufkommen bei der Flughafen Wien-Gruppe haben sich im ersten Halbjahr positiv entwickelt, trotz leichter Rückschläge im Juni.
Die Analysten der Baader Bank scheinen mit ihrer Einschätzung zu Semperit nicht falsch zu liegen und der Aktienkurs erholt sich langsam.
Die Wolford-Aktie schlug sich zuletzt etwas besser, doch in allzu hohe Sphären wagen die Bullen sich weiterhin nicht vor.
Kontron meldet eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit SNCF aus Frankreich, was wohl dreistellige Millionenbeträge in die Kassen spülen wird.