Andreas Göttling-Daxenbichler

Andreas Göttling-Daxenbichler

Experte für: IT & Technologie, Erneuerbare Energien, Aktienmarktanalyse
627 veröffentlichte Artikel
9 Jahre Börsenerfahrung

Über Andreas Göttling-Daxenbichler

Profil

Andreas Göttling-Daxenbichler verbindet seit 2016 Finanzjournalismus mit IT-Expertise. Als freiberuflicher Autor analysiert er Aktienmärkte von Pennystocks bis Blue Chips. Seine technische Kompetenz als Softwareentwickler ergänzt seine analytische Herangehensweise an Finanzthemen. Um objektive Berichterstattung zu gewährleisten, investiert er selbst nicht in Wertpapiere.

Fachgebiete

Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen:

  • Aktienmarktanalysen über alle Marktsegmente
  • Technologiewerte und deren Bewertung
  • Erneuerbare Energien Sektor
  • Unternehmensberichterstattung

Beruflicher Hintergrund

Andreas Göttling-Daxenbichler startete 2011 seine Laufbahn als freiberuflicher Autor. Ab 2016 spezialisierte er sich auf Finanzmarktberichterstattung und schreibt seitdem für etablierte Finanzportale wie Finanztrends und NTG24.

Parallel zu seiner journalistischen Tätigkeit arbeitet er als IT-Berater und Softwareentwickler. Seine Programmierexpertise umfasst:

  • SAP-Systeme
  • Java-Entwicklung
  • Python-Programmierung
  • C++ Anwendungen

Interdisziplinärer Ansatz

Die Kombination aus technischem Verständnis und Finanzmarktkenntnis prägt seine Arbeitsweise. Als Informatiker bringt er strukturiertes, analytisches Denken in seine Finanzanalysen ein. Diese methodische Herangehensweise ermöglicht es ihm, komplexe Marktmechanismen verständlich darzustellen.

Journalistische Grundsätze

Andreas Göttling-Daxenbichler legt besonderen Wert auf:

  • Neutrale und faktenbasierte Berichterstattung
  • Verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte
  • Breite Marktabdeckung ohne Spezialisierung auf einzelne Segmente
  • Unabhängigkeit durch Verzicht auf eigene Aktieninvestments

Publikationen

Seine Artikel erscheinen regelmäßig auf:

  • Finanztrends.de
  • NTG24
  • Weiteren Finanzportalen

Die Beiträge zeichnen sich durch klare Struktur und nachvollziehbare Argumentation aus.

Aktuelle Tätigkeit

Als freiberuflicher Finanzredakteur erstellt Andreas Göttling-Daxenbichler tagesaktuelle Marktberichte und Unternehmensanalysen. Seine IT-Projekte führt er parallel für verschiedene Unternehmenskunden durch. Diese Doppelqualifikation macht ihn besonders bei der Analyse von Technologieunternehmen zu einem kompetenten Ansprechpartner.

Kontakt: andreas.goettling-daxenbichler947@finanztrends.de

Berufliches Netzwerk: XING

Artikel von Andreas

627 Artikel insgesamt

Wiener Privatbank-Aktie: Gute Laune!

Aktien Österreich

Ohne erkennbaren Grund schoss die Aktie der Wiener Privatbank am Freitag in die Höhe. Die gute Stimmung im Sektor könnte damit etwas zu tun haben.

Addiko Bank-Aktie: Beste Laune!

Aktien Österreich

Gute Vorgaben der großen Banken wirken sich auch auf kleinere Unternehmen wie die Addiko Bank aus und die Anleger geben sich zuversichtlich.

Polytec-Aktie: Große Erwartungen!

Aktien Österreich

Die Anleger von Polytec sind weiterhin optimistisch und erhoffen sich von den im August anstehenden Zahlen gute Neuigkeiten.

Verbund-Aktie: Schwächelnde Wasserkraft?

Aktien Österreich

Die Analysten von Barclays rechnen mit kleineren Enttäuschungen bei den Halbjahreszahlen von Verbund, sehen das Unternehmen aber insgesamt noch auf Kurs.

Manner-Aktie: Ruhige Zeiten!

Aktien Österreich

Die Manner-Aktie ließ in der zurückliegenden Woche keine Bewegung erkennen und auch in den nächsten Wochen dürfte es eher ruhig zugehen.

Pierer Mobility-Aktie: Schritt für Schritt!

Aktien Österreich

Umsatzeinbrüche machen Pierer Mobility zu schaffen, doch immerhin verspricht das Unternehmen nach abgeschlossener Sanierung für die Zukunft Besserung.

Erste Group-Aktie: Weiter wie gehabt!

Aktien Österreich

Ausbleibdende Zinssenkungen haben für die Erste Group sowohl positive als auch negative Seiten. Die Anleger reagieren entspannt.

Palfinger-Aktie: Bessere Zeiten in Sicht?

Aktien Österreich

Trotz sinkender Zahlen im ersten Halbjahr kann Palfinger die Anteilseigner mit Aussichten auf Besserung im zweiten Halbjahr überzeugen.

Strabag-Aktie: Vorbereitung ist alles!

Aktien Österreich

Strabag geht auf Einkaufstour und die Anleger begrüßen es, dass der Konzern sich damit auf eine zu erwartende Auftragsflut einstellt.

AMAG-Aktie: Dringender Handlungsbedarf!

Aktien Österreich

Hohe Kosten und US-Zölle sorgen für schwache Aussichten bei AMAG Austria Metall und das Unternehmen ruft die Politik zum Handeln auf.

Wienerberger-Aktie: Solide!

Aktien Österreich

Wienerberger gewährt einen ersten Blick auf die Zahlen zum vergangenen Halbjahr und Enttäuschungen scheint es nicht zu geben.

Zumtobel-Aktie: Halb so schlimm?

Aktien Österreich

Zumtobel kann mit Zahlen nicht gerade glänzen, doch die Aktie reagiert dennoch mit leichten Zugewinnen und die Anleger haben wohl Schlimmeres befürchtet.

CPI Europe-Aktie: Neusortierung im Vorstand!

Aktien Österreich

Radka Doehring verabschiedet sich aus dem Vorstand von CPI Europe, der nun etwas schlanker auftritt. Doehring bleibt dem Unternehmen aber erhalten.

BAWAG-Aktie: Wie erwartet!

Aktien Österreich

BAWAG kann solide Halbjahresergebnisse vorweisen, was dem Aktienkurs allerdings keine neuen Impulse zu schenken scheint.