Agrana-Aktie: Das hat Folgen!
Die Schließung einer Zuckerfabrik von Agrana zieht weitreichende Folgen für Anbauflächen in Österreich mit sich.
Die Schließung einer Zuckerfabrik von Agrana zieht weitreichende Folgen für Anbauflächen in Österreich mit sich.
Rosenbauer hat sich erfolgreich aus der Krise heruagekämpft und an der Börse scheint mittlerweile wieder alles möglich zu sein.
Strabag eröffnet feierlich eine neue Anlage in Neuss in Nordrhein-Westfalen und will dort mit Recycling für mehr Nachhaltigkeit sorgen.
Heftige Regenfälle und starke Winde scheinen dem Flughafen Wien zu schaffen zu machen, doch bisher halten sich die Effekte noch in Grenzen.
Verbund kündigt neue Produkte für das Laden von Elektroautos an und will sowohl mit Innovation als auch dem Label "Made in Austria" punkten.
Die PORR-Aktie hat im laufenden Jahr bereits eine beeindruckende Performance hingelegt und die Aussichten bleiben ausgesprochen freundlich.
Bei Palfinger stehen in dieser Woche neue Zahlen an und die Erwartungen an den Märkten sind nicht eben gering.
Die Voestalpine-Aktie hat sich zuletzt recht gut geschlagen und nun werden die Zahlen zeigen, ob der Optimismus berechtigt war.
Die OMV-Aktie notiert noch auf hohem Niveau, doch schwache Preise für Öl und Gas dürften manchen Anleger ins Schwitzen bringen.
Bei der Erste Group stehen schon bald frische Zahlen an und die Analysten haben sich natürlich schon mal in Stellung gebracht.
FACC freut sich über die Auszeichnung "StarkeFrauen. StarkesLand" und bekräftigt den eigenen Anspruch, Frauen weiterhin gezielt zu fördern.
Weitere Aufträge aus dem Rüstungssegment halten den Aufwärtstrend der Steyr Motors-Aktie am Leben und es dürften noch weitere Order folgen.
Eine etwas höhere Inflation im Euroraum muss die Anteilseigner von Manner noch lange nicht aus der Ruhe bringen.
Fehlende Infrastruktur zwingt manches Wasserstoff-Vorhaben in die Knie. Wolftank könnte Teil der Lösung sein, so der Wille der Politik vorhanden ist.
Warimpex rechnet nach einmaligen Belastungen wieder mit besseren Zeiten, scheint die Anleger aber noch nicht überzeugen zu können.
Trotz Kursgewinnen vor dem Wochenende bleibt der Chart der Wienerberger-Aktie angeschlagen und die Anlege hoffen auf weiteren Rückenwind.
Trotz zahlreicher Krisen und zunehmender Verunsicherung punktet die Oberbank mit einer enorm hohen Verlässlichkeit und steigenden Dividenden.
Gleich mehrere Auszeichnungen des Fachmagazins Euromoney kann die Erste Group für sich verbuchen und damit ihre starke Stellung unterstreichen.
Trotz des sehr positiven Trends trauten die Bullen sich zum Wochenende nicht an den nächsten Ausbruch der DO & CO-Aktie heran.
Frequentis freut sich weiterhin über reges Interesse an seinen Produkten und die Aktie bleibt ihrer ansehnlichen Rallye treu.