Raiffeisen-Aktie: Rasperia legt nach!

In einem mehr als fragwürdigen Verfahren verdonnerte ein russisches Gericht eine Tochter der Raiffeisen Bank International (RBI) zu einer Strafzahlung in Höhe von rund zwei Milliarden Euro, da die Klägerin Rasperia durch EU-Sanktionen die Kontrolle über Anteile an Strabag verlor. RBI zahlte die Strafe bereits, will dies aber nicht einfach auf sich sitzen lassen.
Angestrebt wird eine Klage in Wien, mit der RBI sich Zugriff auf Vermögenswerte von Rasperia in Österreich sichern kann. Auf diese Weise sollen zumindest Teile der hohen Strafe wieder zurückgeholt werden. Freilich trifft das in Russland auf wenig Begeisterung, wo Rasperia sich nun darum bemüht, eine Klage in Österreich schlicht zu verbieten.
Dürfen die das?
Ob Rasperia sich mit dem Vorstoß durchsetzen können wird, bleibt abzuwarten. Selbst wenn ein russisches Gericht dem Antrag entsprechen sollte, würde dies aber nicht zwingend zu nennenswerten Folgen führen. Denn ein entsprechendes Urteil wird in Österreich nicht automatisch anerkannt, zumal es sich um einen klaren Fall der Zuständigkeit Österreichs handelt.
Denn kurz zusammengefasst klagt die österreichsiche RBI in Wien, was mit Russland herzlich wenig zu tun hat. Es ist als eher unwahrscheinlich anzusehen, dass westliche Gerichte sich von den Entscheidungen in Russland beeindrucken lassen. Dementsprechend geben die Anleger sich auch recht entspannt.
Die Raiffeisen-Aktie bleibt unbeeindruckt
Freundliche Vorgaben aus dem Bankensektor schenkten der Raiffeisen-Aktie am Donnerstagmorgen Auftrieb und der Kurs legte um 1,1 Prozent bis auf 25,34 Euro zu. Zwar wird Russland auch in Zukunft noch Thema bleiben, da ein Verkauf der dortigen Tochter noch immer untersagt ist. Es gibt aber eher keine Anzeichen dafür, dass die Lage sich noch mehr zuspitzen würde.
RAIFFEISEN BANK INTERNAT. AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RAIFFEISEN BANK INTERNAT. AG-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:
Die neusten RAIFFEISEN BANK INTERNAT. AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RAIFFEISEN BANK INTERNAT. AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
RAIFFEISEN BANK INTERNAT. AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...