Der Analyst Bastian Brach von Montega AG hat sich kürzlich mit der Aktie von FACC beschäftigt und dem Papier einen sehr positiven Ausblick bescheinigt. Es bleibt bei einer klaren Kaufempfehlung und das Kursziel in Höhe von 12 Euro wurde nicht angetastet. Verglichen mit den letzten Schlusskursen unterhalb von 7 Euro wird damit ein Aufwärtspotenzial von gut 70 Prozent in Aussicht gestellt.

Begründet wird der freundliche Ausblick unter anderem damit, dass sich in der Luftfahrtbranche nach diversen Problemen in der Lieferkette Besserung für das laufende Jahr abzuzeichnen scheint. Sowohl Hauptkunde Airbus als auch weitere Abnehmer wie Boeing scheinen mit höheren Auslieferungszahlen zu planen, was für die Zulieferer natürlich auch mehr Beschäftigung in Aussicht stellt.

FACC: Weniger ist mehr

Abseits davon erkennen die Börsenprofis auch Potenzial, wenn es um die Effizienz geht. Ein bereits im vergangenen Jahr eingeführtes Programm könnte dabei helfen, das etwas maue Ebit und die Margen endlich wieder zu verbessern. Bei gleichzeitig steigenden Umsätzen sorgt das bei den Bilanzen natürlich gleich für doppelte Freude auf Seiten der Aktionäre.

Facc-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Facc-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Facc-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Facc-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Facc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...