EuroTeleSites-Aktie: Es geht voran!
EuroTeleSites berichtete für das zweite Quartal über steigende Einnahmen. Die von Telekom Austria abgespaltene Betreiberin von Funkmasten konnte 62 neue Standorte errichten und damit die Gesamtanzahl auf 13.700 erhöhen. Begrüßt werden konnten 77 neue Mieter an bestehenden und neuen Standorten und dank inflationsbedingter Anpassungen konnte die Marge sich etwas verbessern.
Unter dem Strich verbesserte der Umsatz sich um 4,8 Prozent auf 70 Millionen Euro und der Gewinn verbesserte sich von 14,1 auf nun 17,6 Millionen Euro während etwas mehr als zehn Millionen Euro für Investitionen eingesetzt wurden. Vor allem Upgrades auf 5G spielen aktuell noch eine große Rolle. Über Fortschritte berichtete das Unternehmen zudem bei der Digitalisierung.
EuroTeleSites bleibt auf Kurs
Bekräftigt durch die soliden Ergebnisse hält EuroTeleSites an der Prognose für das Gesamtjahr fest. Der Umsatz soll um vier Prozent steigen und der Wachstumstrend damit beibehalten werden. Das ist zwar keine schlechte Nachricht, aber auch nichts, was die Anleger in Euphorie versetzen würde.
Eurotelesites-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eurotelesites-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Eurotelesites-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eurotelesites-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eurotelesites: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








