Es ging am Donnerstag eher ruhig zu an der Wiener Börse und die größten Neuigkeiten kamen aus dem Ausland. Dennoch gab es freilich an den österreichischen Märkten neben viel Seitwärtsbewegung auch Verlierer sowie Gewinner zu bestaunen. Zu letzteren zählte unter anderem die Andritz-Aktie mit Aufschlägen von etwa drei Prozent. Das Papier setzte damit einen Aufwärtstrend fort, der seit Jahresbeginn den Börsenwert schon um 30 Prozent steigerte.

Die gute Laune kommt nicht ohne Grund. Kürzlich konnte Andritz einen Auftragseingang für ein Wasserkraftwerk in Mosambik verkünden. Darauf folgte nun ein weiterer Auftrag der CERI Technology Company, wie bei "Market Steel" zu lesen ist. Andritz soll einen Glühofen liefern, der Teil einer Verzinkungsanlage mit einem Volumen von 400.000 Tonnen jährlich werden soll.

Gute Neuigkeiten für Andritz

Wie so oft bei solchen Meldungen wurden keinerlei Angaben zu finanziellen Details gemacht. Es braucht aber nicht viel Fantasie, um sich auszumalen, dass Andritz davon profitieren dürfte. Eben das erklärt die gute Stimmung an den Märkten, die im heutigen Handel auch kaum nachlässt. Die Kursgewinne im morgendlichen Handel fielen überschaubar aus, doch mit 64,35 Euro zum Zeitpunkt des Entstehens dieses Artikels bleibt die Andritz-Aktie nur knapp unter ihren Jahreshöchstständen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ANDRITZ AG?

Sogar noch etwas eindrucksvoller ist der Blick auf den langfristigen Chart. Corona, Ukraine und Energiekrise haben zwar durchaus ihre Spuren hinterlassen. Die Andritz-Aktie konnte all dies aber letztlich abschütteln und einen Aufwärtstrend aufs Parkett legen, der nun schon seit über vier Jahren anhält.

Das gefällt den Börsianern

Daran zeigt sich, worauf es den Anlegern wirklich ankommt. Wichtig sind vor allem verlässliche Auftragseingänge, welche auch dabei helfen können, etwaige Fantasien zu füttern und damit die Kauflaune auf hohem Niveau zu halten. Andritz weiß die eigenen Anteilseignern offenbar auch in wirtschaftliche schwierigen Zeiten zu überzeugen. Es sei ihnen gewünscht, dass dies auch in Zukunft glücken wird.

ANDRITZ AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ANDRITZ AG-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:

Die neusten ANDRITZ AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ANDRITZ AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ANDRITZ AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...