Am kommenden Donnerstag wird bei der Verbund AG der Bericht für das zurückliegende Halbjahr erwartet. Bereits einige Tage zuvor hat sich Barclays damit beschäftigt und sagt für die Wasserkraft eine eher enttäuschende Entwicklung voraus. Das könnte sich auf den Nettogewinn auswirken, der nach Ansicht der Analysten von 910,1 Millionen Euro aus dem Vorjahr auf 741 Millionen Euro abfallen könnte.

Gleichzeitig wird aber auch damit gerechnet, dass Verbund die Schwäche bei Wasserkraft durch positive Entwicklungen in anderen Sparten zum Teil kompensieren kann. Dadurch bedingt erwartet Barclays auch nicht, dass die Prognose für das Gesamtjahr angepasst wird und die eigenen Schätzungen liegen nur leicht unterhalb der Mitte des Bloomberg-Konsens.

Kein Kurspotenzial mehr bei Verbund?

Das klingt unter dem Strich einigermaßen versöhnlich, doch wirklich positiv blicken die Experten von Barclays derzeit nicht auf die Verbund-Aktie. Es reicht lediglich für ein neutrales Urteil und das Kursziel in Höhe von 64 Euro liegt noch etwas unter dem letzten Schlusskurs bei 67,60 Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei VERBUND AG KAT. A?

Mit dieser Einschätzung steht Barclays nicht alleine da. Laut der Plattform "MarketScreener" gibt es momentan keine einzige Kaufempfehlung und das durchschnittliche Kursziel pendelt sich bei lediglich 64,75 Euro ein. Es scheint also Konsens zu sein, dass Verbund zumindest kurzfristig sein Kurspotenzial ausgeschöpft haben dürfte.

Schwierige Zeiten

Unter den Anlegern macht sich schon seit Längerem keine Euphorie mehr breit. Niedrige Energiepreise lasten bei Verbund auf den Ergebnissen und die Aktie befindet sich nun schon seit über sechs Monaten in einem klaren charttechnischen Abwärtstrend. Werden phasensweise augetretene Erholungen ignoriert, lässt sich eeine negative Tendenz sogar schon seit August 2022 beobachten. Die große Wende scheint wohl noch etwas auf sich warten zu lassen, so es in der kommenden Woche nicht eine faustdicke Überraschung geben wird.

VERBUND AG KAT. A-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue VERBUND AG KAT. A-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:

Die neusten VERBUND AG KAT. A-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VERBUND AG KAT. A-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

VERBUND AG KAT. A: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...