BAWAG-Aktie: Wie erwartet!

Die BAWAG sieht sich seit geraumer Zeit auf dem richtigen Weg und die jüngst vorgestellten Zahlen für das vergangene Quartal bestätigen diesen Eindruck. Der Nettozinsertrag verbesserte sich um 45 Prozent und beim Provisionsüberschuss ging es um 19 Prozent aufwärts. Das sowie weitere Faktoren steigerte den Nettogewinn auf ansehnliche 210,2 Millionen Euro. Im ersten Halbjahr beläuft sich der Gewin auf 411,2 Millionen Euro und damit 20 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
BAWAG selbst bezeichnete die vorgelegten Ergebnisse als solide und verwies darauf, dass die Integration von Zukäufen anhalte, was potenziell für weitere positive Effekte in der Zukunft sorgen könnte. Bestätigt wurden derweil die Zahlen für das laufende Jahr. Der Nettogewinn soll bei 800 Millionen Euro und damit 20 Prozent über dem Vorjahresergebnis liegen. Bisher scheint das Unternehmen auf einem hervorragenden Weg zu sein.
Alles in Butter bei BAWAG?
An den mittelfristigen Aussichten bis 2027 wird ebenfalls nicht gerüttelt. Die Kosten sollen sinken und die Gewinne sich deutlich steigern. Im Jahr 2027 will BAWAG erstmals die Milliardengrenze hinter sich lassen. Aus Anlegersicht scheint es da erstmal nichts zu meckern zu geben. Die Reaktionen an der Börse hielten sich allerdings in Grenzen. Die BAWAG-Aktie konnte sich zuletzt nur leicht verbessern.
Das könnte aber auch daran liegen, dass die gute Entwicklung bereits eingepreist wurde. Denn mit 112,20 Euro notierte der Titel am Mittwochmorgen auf ausgesprochen hohem Niveau und ganze 66 Prozent höher als noch ein Jahr zuvor. Der gute Eindruck wurde bestätigt, doch neue Sensationen lieferte das Unternehmen letztlich nicht ab.
Die Richtung stimmt
Das ist aber auch gar nicht unbedingt notwendig. Solange Enttäuschungen ausbleiben, scheint der Weg gen Norden geebnet zu bleiben. Wie es scheint, hat das Unternehmen die richtigen Maßnahmen ergriffen, um in einem schwierigen Marktumfeld zu bestehen. Sollten sich konjunkturelle Aussichten nun noch etwas aufhellen, worauf viele Experten hoffen, könnte es villeicht auch noch die eine oder andere angenehme Überraschung geben.
BAWAG GROUP AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BAWAG GROUP AG-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BAWAG GROUP AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BAWAG GROUP AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BAWAG GROUP AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...