Rund 500 Millionen Euro an frischen Mitteln wil ams Osram durch ein neues Anleihenpaket einnehmen. Zum größten teil sollen damit Put-Optionen von Minderheitsaktionären und um die Übernahme von Osram Licht bedient werden. Gleichzeitig sprach das Unternehmen von guten Ergebnissen im zweiten Quartal, was die Anleger aber offensichtlich nicht beruhigen konnte.

Kritische Naturen sehen in erster Linie, dass der hohe Schuldenstand erst einmal wieder ansteigt. Dass ams Osram redlich verspricht, in Zukunft wieder für sinkende Schuldenstände zu sorgen, scheint zu verpuffen. Die Aktie reagierte heute Morgen mit Verlusten von 8,4 Prozent und es ging bis auf zwölf Euro zum Zeitpunkt des Entstehens dieses Artikels zurück.

ams Osram: Ein teurer Spaß

Das könnte auch an den recht hohen Zinsen liegen, welche ams Osram für die Anleiehn vergibt. Ausbgegeben werden zwei Tranchen. Mit einer sollen 200 Millionen Euro bei einem Kupon von 10,5 Prozent eingenommen werden. Dazu gesellt sich eine Tranche in US-Dollar, die 350 Millionen Dollar einbringen soll und mit einem Kupon von 12,25 Prozent vergütet wird. Solche Zahlen gelten als ungewöhnlich hoch.

Ams Osram-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ams Osram-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Ams Osram-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ams Osram-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ams Osram: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...