Warimpex-Aktie: Auf dem Wege der Besserung?
Die letzten zwölf Monate verliefen für den Immobilienkonzern Warimpex recht holprig. Geprägt wurden die Ergebnisse aus dem Vorjahr durch den Rückzug aus Russland, was für ein dickes Minus in den Bilanzen sorgte. Zwar betonte das Unternehmen, dass es sich dabei um eine einmalige Belastungs handelt, doch im ersten Quartal des laufenden Jahres musste noch immer ein negatives Ergebnise vorgewiesen werden.
Richtig ist aber, dass die Verluste deutlich geringer, fast schon vernachlässigbar ausfielen. Die Eigenkapitalquote wurde zudem nur geringfügig belastet und für das Gesamtjahr 2025 wird mit einer Fortsetzung der Erholung gerechnet. Rückenwind bringt eine starke Nachfrage in Märkten wie Polen mit sich.
Die Warimpex-Aktie bleibt bisher schwach
Zusammenfassend entsteht der Eindruck, als würde Warimpex sich vom Russland-Abschied letztlich erholen können und derzeit den Weg in Richtung Besserung antreten. Leider scheinen die Börsianer dem aber noch nicht recht Glauben schenken zu wollen. Trotz Aussichten auf bessere Bilanzen notiert die Warimpex-Aktie auf niedrigem Niveau.
Warimpex Finanz, Beteiligungs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Warimpex Finanz, Beteiligungs-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Warimpex Finanz, Beteiligungs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Warimpex Finanz, Beteiligungs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Warimpex Finanz, Beteiligungs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








