Steyr Motors-Aktie: Der Rückenwind nimmt zu!

Die anhaltende Krise in der Autobranche ist eigentlich nicht das beste Umfeld für Steyr Motors. Allerdings scheint dies mehr als ausgeglichen zu werden durch die Aktivitäten im Rüstungssegment. Erst kürzlich konnte das Unternehmen einen weiteren Auftragseingang des niederländischen Fahrzeugherstellers Defenture einheimsen, wie der "Kurier" berichtet.
Geliefert werden Motoren für das taktische Militärfahrzeug GRF in einem nicht näher benannten Volumen. Allzu viele Details brauchen die Anleger aber auch gar nicht, um optimistisch zu bleiben. Es reicht schon, dass die generelle Richtung aufgezeigt wird.
Europa rüstet auf
Steyr Motors ist in ganz Europa aktiv und pflegt Beziehungen unter anderem zu Ländern wie Deutschland, Polen und Kroatien. Damit ist das Unternehmen ein klarer Profiteur der massiven Aufrüstungspläne auf dem Kontinent. Die Anleger verlassen sich darauf, dass der jüngste Auftragseingang noch lange nicht der letzte gewesen sein wird.
Das zeigt sich natürlich auch beim Aktienkurs, den es in dieser Woche um über 20 Prozent bis auf 61,20 Euro zum Wochenende in die Höhe trieb. Im Vergleich zu Schwergewichten wie Rheinmetall fällt die Bewertung mit etwa 320 Millionen Euro noch überschaubar aus. Aus Anlegersicht könnte aber gerade das ein Vorteil sein.
Steyr Motors in den Startlöchern?
Während bei Rheinmetall und anderen schon über eine mögliche Überbewertung spekuliert wird, dürften derartige Sorgen bei Steyr Motors eher im Hintergrund stehen. Das KGV fällt mit 65 zwar sportlich aus, aber eben auch deutlich geringer als bei Rheinmetall, wo schon an der 100 gekratzt wird. Wer bisher im Rüstungssegment noch nicht eingestiegen ist, könnte bei Steyr Motors daher eine interessante Option finden. Wie immer gilt jedoch, dass Kursgewinne sich nicht garantieren lassen.
Steyr Motors-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Steyr Motors-Analyse vom 20. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Steyr Motors-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Steyr Motors-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Steyr Motors: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...