FACC-Aktie: Weibliche Qualitäten!
Initiativen für mehr Gleichberechtigung treffen in vielen Teilen der Welt aktuell auf verstärkten Gegenwind. Das Paradebeispiel sind die USA, wo entsprechende Initiativen gezielt unter Druck gesetzt werden. Auch manches Unternehmen aus dem Ausland gibt dem Druck von Washington nach und streicht Programme für Gleichberechtigung.
Letztere spielt bei FACC hingegen noch immer eine große Rolle und für die eigenen Initiativen wurde das Unternehmen nun vom Land Oberösterreich mit dem Preis "StarkeFrauen.StarkesLand" in der Kategorie "Unternehmen mit über 100 Mitarbeiter*innen" ausgezeichnet.
FACC setzt auf Gleichberechtigung
Ausgezeichnet wurde das im Jahr 2023 ins Leben gerufene Frauennetzwerk FACC Wings for Women, mit dem Frauen gezielt für technische Berufe und Führungspositionen angelockt werden sollen. Damit dies funktioniert, gibt es unter anderem flexible Arbeitszeitmodelle und eine ganztägige Kinderbetreuung.
Facc-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Facc-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Facc-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Facc-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Facc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








