Flughafen Wien-Aktie: Ryanair bleibt, wächst aber nicht weiter!

Beim Flughafen Wien geht es derzeit Schlag auf Schlag. Nachdem kürzlich Wizz Air ankündigte, seine Basis am Standort zu schließen, folgten darauf wenig später Gerüchte, laut denen auch Ryanair einen Rückzug planen könnte. Nun meldete die irische Airline sich zu Wort und bekräftigte, weiterhin in Wien bleiben zu wollen. Das klingt erstmal nach einer erleichternden Nachricht.
Allerdings leidet auch Ryanair unter hohen Steuern und Gebühren und zieht daraus Konsequenzen. Drei Flugzeuge sollen aus Wien abgezogen werden, zudem sollen einige Verbindungen aufgegeben und andere ausgedünnt werden. Weitere Sparmaßnahmen seien bis zum kommenden Sommer möglich, sollte die Bundesregierung nicht gegenlenken.
Der Flughafen Wien rechnet mit Folgen
Solange die Gebühren nicht sinken, sei von Ryanair kein Wachstum mehr zu erwarten. Reagiert hat mittlerweile auch der Flughafen Wien selbst, welcher für 2026 mit negativen Folgen für das Passagieraufkommen rechnet. Effizienzprogramme sollen dabei helfen, solche Effekte so gut wie möglich abzufedern. Gefordert wird aber auch hier, dass die Politik zu einer Einsicht kommen möge.
Die Lufthansa-Tochter AUA kündigte derweil an, einzuspringen und ihr Angebot in Wien leicht ausbauen zu sollen. In Aussicht gestellt wird eine "Größenordnung von zwei Kurzstreckenflügen". Das wird kaum ausreichen, um die Ausfälle von Wizz Air und Ryanair ausgleichen zu können, zumal auch die Sorge besteht, dass noch weitere Airlines dem Beispiel der Billigflieger folgen könnten.
Das Eis wird dünner
Trotz der ernüchternden Neuigkeiten ging es für die Flughafen Wien-Aktie heute Morgen um gut ein Prozent bis auf 51,40 Euro aufwärts. Allerdings täuscht das nicht über einen Abwärtstrend hinweg, der sich nun schon seit einigen Monaten hält. Zuletzt konnte der Airport noch neue Rekorde bei den Passagierzahlen feiern. Sollte nicht möglichst bald etwas passieren, könnten es aber womöglich für längere Zeit die letzten Rekorde gewesen sein.
Flughafen Wien-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Flughafen Wien-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten Flughafen Wien-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Flughafen Wien-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Flughafen Wien: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...