Verbund-Aktie: Rückzug aus Wasserstoff-Projekt in Linz!
Aufgrund fehlender Förderzusagen ziehen Verbund und LAT Nitrogen beim Projekt "Green Ammonia Linz" erstmal den Stecker.
Aufgrund fehlender Förderzusagen ziehen Verbund und LAT Nitrogen beim Projekt "Green Ammonia Linz" erstmal den Stecker.
Wizz Air kündigt den schrittweisen Abschied vom Flughafen Wien an und macht dafür in erster Linie die Politik verantwortlich.
OMV bestätigt Pläne zu einem anstehenden Stellenabbau, will sich aber noch keine konkreten Zahlen entlocken lassen.
Rath erhält ab dem kommenden Jahr einen neuen COO, da der Vertrag von Ingo Gruber zum Jahresende auslaufen wird.
Andritz freut sich über einen neuen Großauftrag aus Deutschland, der wohl einen niedrigen dreistelligen Millionenbetrag in die Kassen spülen soll.
Trotz einer eher lahmen Kursentwicklung halten die Analysten der Berenberg Bank sowohl an Kaufempfehlung als auch Kursziel bei Wienerberger fest.
Nach einigem Gegenwind treibt es die Flughafen Wien-Aktie wieder in Richtung Norden, wenn auch in einem sehr gemächlichen Tempo.
Die DO & CO-Aktie hat es sich auf sehr hohem Niveau bequem gemacht, wird von den Märkten aber möglicherweise noch immer unterschätzt.
Strabag berichtet über Fortschritte bei einem der größten Windparks in Rumänien und verspricht eine Inbetriebnahme noch vor Jahresende.
Der KTM-Miteigentümer Bajaj Auto bezeichnet die europäische Produktion als "tot" und die Aktie von Pierer Moblity reagiert mit deutlichen Verlusten.
Kontron gelingt es, die Auswirkungen von US-Zöllen auf ein Minimum zu reduzieren und damit die Anleger zu beruhigen.
Die Wolford-Aktie trotzt zurückgehenden Umsätzen und die Anleger bringen sich in Stellung für eine mögliche Erholung im zweiten Halbjahr.
Mti einem neuen ToF-Sensor sorgt ams-Osram für eine kleine Revolution, was sich im besten Fall in Zukunft auch bei den Umsätzen bemerkbar machen wird.
Bei der Österreichischen Post hat sich in der jüngeren Vergangenheit einiges getan, worauf das Unternehmen mit einer neuen Werbekampagne aufmerksam macht.
Die Vienna Insurance Group-Aktie punktet trotz der letzten Korrektur mit einem starken Chartbild und weiterem Aufwärtspotenzial.
Von den jüngsten Korrekturen bei Rosenbauer lassen die Analysten von Raiffeisen Research sich nicht beeindrucken.
Fallende Ölpreise setzen der angeschlagenen SBO-Aktie weiter zu und bescheren ihr ein neues Mehr-Jahres-Tief.
Die Flughafen Wien-Aktie bringt eine turbulente Handelswoche versöhnlich zu Ende. Die gute Branchenstimmung überwiegt gegenüber konjunkturellen Sorgen.
Mit der Einstellung der Bargeldausgabe in Bayern sorgte die Oberbank zuletzt für viel Aufregung, geht damit aber ausgesprochen nüchtern um.
Trotz des Ausscheidens aus dem ATX präsentiert sich die Telekom Austria-Aktie in dieser Woche stark und die Anleger setzen auf neue Chancen.