Wie schwer die Zeiten für SW Umwelttechnik derzeit sind, das bekamen die Anleger nach bereits mauen Zahlen bei der Hauptversammlung im Mai zu spüren. Beschlossen wurde dort, die Dividende von 3,30 Euro um fast 90 Prozent auf nur noch 0,40 Euro je Anteilsschein zu senken. Das kam zwar nur noch wenig überraschend, setzte aber dennoch einem schon seit rund einem Jahr aktiven Abwärtstrend die Krone auf.

Die Bullen versuchten sich in den letzten Wochen auch gar nicht mehr daran, noch eine Erholung auf die Beine zu stellen. Stattdessen verlor die SW Umwelttechnik-Aktie weiter an Boden und schlug am Montagmorgen bei 34 Euro auf. Das entspricht dem aktuellen 52-Wochen-Tief und die Charttechnik macht nun wenig Lust auf mehr. Der Titel könnte kurz vor einem unangenehmen Durchbruch stehen.

SW Umwelttechnik auf dünnem Eis

Sollte die 34-Euro-Linie nicht halten, so wäre allenfalls aus psychologischen Gründen noch mit etwas Widerstand seitens der Bullen zu rechnen. Die 30-Euro-Marke mag noch eine gewisse Strahlkraft haben, doch rein technisch kommt ihr keine Bedeutung zu. Leider fehlt es momentan auch an neuen Impulsen für SW Umwelttechnik.

Sw Umwelttechnik Stoiser, Wolschner-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sw Umwelttechnik Stoiser, Wolschner-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Sw Umwelttechnik Stoiser, Wolschner-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sw Umwelttechnik Stoiser, Wolschner-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sw Umwelttechnik Stoiser, Wolschner: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...