Bereits seit Jahresbeginn tänzelt die Athos Immobilien-Aktie rund um die Marke von 45 Euro, ohne dass es auch nur ansatzweise Anzeichen für Ausbrüche geben würde, ganz gleich in welche Richtung. Daran scheint sich auch heute nichts zu ändern. Im frühen Handel gab es keine Bewegung zu erkennen und der Kurs blieb mit 45,60 Euro in gewohnten Gefilden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Athos Immobilien?

Auf der Nachrichtenseite scheint sich ebenfalls nicht viel zu tun. Zumindest auf der eigenen Webseite und auf den bekannten Kanälen herrscht Funkstille zur derzeitigen Lage. Zinssenkungen der EZB vom Monatsbeginn gelten allgemein als förderlich für den Immobiliensektor. Da Athos momentan aber nur eine überschaubare Anzahl an Projektentwicklungen hat, fällt dies bei der Aktie nicht weiter ins Gewicht.

Athos Immobilien: Nicht mehr lange

Anfang Juli könnte es aber endlich neue Impulse geben, denn dann steht die Hauptversammlung von Athos Immobilien in Linz an. In der dazugehörigen Einladung findet sich als erster Tagesordnungspunkt der festgestellte Jahresabschluss mitsamt Lagebericht für das Geschäftsjahr 2024. Darauf folgt die Beschlussfassung für die Verwendung der Bilanzgewinne. Das sind durchaus Faktoren, die für Aktionäre von hohem Interesse sind.

Athos Immobilien-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Athos Immobilien-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Athos Immobilien-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Athos Immobilien-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Athos Immobilien: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...