Bei der Entwicklung von EuroTeleSites im vergangenen Jahr gab es nicht besonders viel zu meckern. 172 neue Standorte konnte die Betreiberin von Mobilfunkmasten und Infrastruktur verzeichnen und die Zahl der Mieter legte um 224 zu. Dadurch bedingt konnten Umsätze und Gewinne recht ansehnliche Sprünge in die Höhe machen.

Dafür bedankten die Anleger sich auch durchaus, doch seit einigen Monaten hat die Aktie sich auf einem hohen Niveau festgebissen. Rund um die Marke von 5 Euro gibt es zwar noch Bewegung zu sehen, allerdings keine Ansätze von Ausbrüchen in irgendeine Richtung. Heute standen im frühen Handel 5,06 Euro auf dem Ticker und damit etwas weniger als noch vor vier Wochen.

Die Erste Group bleibt optimistisch

Auch den Analysten der Ersten Group scheint es da etwas zu trocken zuzugehen und so wurde die Empfehlung leicht abgestuft. Statt eines klaren "Buy" gibt es nun lediglich noch ein verhalteneres "Accumulate". Das ist noch immer ein positives Urteil, nur eben nicht ganz so ausdrucksstark. Unverändert bleibt aber das Kursziel, welches auf 5,90 Euro lautet.

Eurotelesites-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eurotelesites-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Eurotelesites-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eurotelesites-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eurotelesites: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...