Vienna Insurance Group-Aktie: Im Aufwärtstrend!
Die Welt in der wir leben, wird immer unsicherer. Das haben die Ereignisse am Wochenende uns noch einmal sehr deutlich vor Augen geführt. Doch auch abseits kriegerischer Eskalationen nimmt das Risiko zu, etwa mit Blick auf zahlreichere und intensivere Naturkatastrophen. In solchen Zeiten treibt es die Menschen vermehrt in die Arme von Versicherungen. Denn wenn man sich schon nicht gegen alles Ungewisse schützen kann, so lässt sich doch wenigstens eine finanzielle Absicherung auf die Beine stellen.
Den Geschäften der Vienna Insurance Group kommt dies bereits seit Längerem zugegen. Im März verkündete das Unternehmen bereits ansehnliche Ergebnisse für das vergangene Jahr. Umsatz und Gewinn legten sichtlich zu und als kleines Dankeschön gab es eine erhöhte Dividende für die Anteilseigner. Aktuell gibt es keine Anzeichen, die für eine Trendumkehr sprechen würden.
Verschnaufpause bei der Vienna Insurance Group-Aktie
Im Juni musste die Vienna Insurance Group-Aktie zwar etwas Federn lassen. Das spricht aber noch nicht dafür, dass der übergeordnete Aufwärtstrend am Ende wäre. Stattdessen macht es eher den Eindruck, als hätte mancher Anleger Gewinne mitgenommen. Die Gelegenheit dafür war in jedem Fall vorhanden. Auch nach den letzten Abwertungen notiert das Papier mit 42,30 Euro am Montagmorgen knapp 40 Prozent höher als zu Jahresbeginn.
Vienna Insurance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vienna Insurance-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Vienna Insurance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vienna Insurance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vienna Insurance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








