Die Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten und gerade bei Versicherungen bietet sie in der Theorie einige Vorteile. Das gilt zumindest, wenn die technologischen Möglichkeiten gegeben sind. Genau daran arbeitet Uniqa schon seit Längerem und meldet nun eine weitere Methode zur unkomplizierten Identifizierung von Nutzern. Das Unternehmen unterstützt im Portal myUNIQA ab sofort die Ende 2023 eingeführte ID Austria.

Damit können sich Uniqa-Kunden im Webportal einloggen und sodann beispielsweise Rechnungen einreichen und Schäden melden. Im Bereich der Krankenversicherung erfolgen schon jetzt laut Unternehmensangaben 87 Prozent aller Meldungen auf digitalem Wege. Dafür gibt es weitere Möglichkeiten der Identifizierung, die auch weiterhin angeboten werden sollen.

Ein wichtiger Faktor für Uniqa

Zwar erreicht Uniqa mit der Einführung von ID Austria keine wirkliche Revolution im Segment. Dennoch ist es von Vorteil, moderne Technologien zu unterstützen, da immer mehr Kunden darauf Wert legen werden. Bei einer heutigen Versicherung spielen längst nicht nur de Höhe der Beiträge und dergleichen eine Rolle. Erwartet wird auch eine möglichst unkomplizierte Abwicklung mit so wenig Papierkram wie möglich.

Uniqa Insurance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Uniqa Insurance-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Uniqa Insurance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Uniqa Insurance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Uniqa Insurance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...