Andreas Göttling-Daxenbichler

Andreas Göttling-Daxenbichler

Experte für: IT & Technologie, Erneuerbare Energien, Aktienmarktanalyse
642 veröffentlichte Artikel
9 Jahre Börsenerfahrung

Über Andreas Göttling-Daxenbichler

Profil

Andreas Göttling-Daxenbichler verbindet seit 2016 Finanzjournalismus mit IT-Expertise. Als freiberuflicher Autor analysiert er Aktienmärkte von Pennystocks bis Blue Chips. Seine technische Kompetenz als Softwareentwickler ergänzt seine analytische Herangehensweise an Finanzthemen. Um objektive Berichterstattung zu gewährleisten, investiert er selbst nicht in Wertpapiere.

Fachgebiete

Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen:

  • Aktienmarktanalysen über alle Marktsegmente
  • Technologiewerte und deren Bewertung
  • Erneuerbare Energien Sektor
  • Unternehmensberichterstattung

Beruflicher Hintergrund

Andreas Göttling-Daxenbichler startete 2011 seine Laufbahn als freiberuflicher Autor. Ab 2016 spezialisierte er sich auf Finanzmarktberichterstattung und schreibt seitdem für etablierte Finanzportale wie Finanztrends und NTG24.

Parallel zu seiner journalistischen Tätigkeit arbeitet er als IT-Berater und Softwareentwickler. Seine Programmierexpertise umfasst:

  • SAP-Systeme
  • Java-Entwicklung
  • Python-Programmierung
  • C++ Anwendungen

Interdisziplinärer Ansatz

Die Kombination aus technischem Verständnis und Finanzmarktkenntnis prägt seine Arbeitsweise. Als Informatiker bringt er strukturiertes, analytisches Denken in seine Finanzanalysen ein. Diese methodische Herangehensweise ermöglicht es ihm, komplexe Marktmechanismen verständlich darzustellen.

Journalistische Grundsätze

Andreas Göttling-Daxenbichler legt besonderen Wert auf:

  • Neutrale und faktenbasierte Berichterstattung
  • Verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte
  • Breite Marktabdeckung ohne Spezialisierung auf einzelne Segmente
  • Unabhängigkeit durch Verzicht auf eigene Aktieninvestments

Publikationen

Seine Artikel erscheinen regelmäßig auf:

  • Finanztrends.de
  • NTG24
  • Weiteren Finanzportalen

Die Beiträge zeichnen sich durch klare Struktur und nachvollziehbare Argumentation aus.

Aktuelle Tätigkeit

Als freiberuflicher Finanzredakteur erstellt Andreas Göttling-Daxenbichler tagesaktuelle Marktberichte und Unternehmensanalysen. Seine IT-Projekte führt er parallel für verschiedene Unternehmenskunden durch. Diese Doppelqualifikation macht ihn besonders bei der Analyse von Technologieunternehmen zu einem kompetenten Ansprechpartner.

Kontakt: andreas.goettling-daxenbichler947@finanztrends.de

Berufliches Netzwerk: XING

Artikel von Andreas

642 Artikel insgesamt

Lenzing-Aktie: Der Sparkurs zahlt sich aus!

Aktien Österreich

Dank der Rückkehr in die schwarzen Zahlen treibt es die Lenzing-Aktie aktuell wieder in höherte Regionen und der bisherige Kurs soll beibehalten werden.

Voestalpine-Aktie: Überzeugend!

Aktien Österreich

Voestalpine kann mit den jüngsten Zahlen die Analysten überzeugen, welche ihrerseits den Anlegern weitere Kaufsignale in Aussicht stellen.

Raiffeisen-Aktie: Licht am Ende des Tunnels?

Aktien Österreich

Die Raiffeisen-Aktie profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des Ukraine-Kriegs und der Kurs schoss am Donnerstag unkontrolliert in die Höhe.

Erste Group-Aktie: Lobende Worte!

Aktien Österreich

Die Erste Group steht nach Zahlen wieder etwas höher in der Gunst von Analysten und auch die Anleger greifen wieder zu,

Kontron-Aktie: Sell the News!

Aktien Österreich

Trotz guter Zahlen und höherer Prognose wird die Aktie von Kontron am Mittwoch mit Kursverlusten gestraft und die Anleger scheinen Gewinne einzustreichen.

AT&S-Aktie: Der perfekte Sturm!

Aktien Österreich

Für AT&S läuft es derzeit an mehreren Fronten schief, was den Aktienkurs heftig in die Tiefe beförderte. Erholen konnte sich die Aktie davon bislang kaum.

Uniqa-Aktie: Alles an einem Fleck!

Aktien Österreich

Uniqa baut das Partnernetzwerk LARA weiter aus und begrüßt nun auch die die Österreichische Zahnärztekammer als Kooperationspartner.

Voestalpine-Aktie: Tag der Entscheidung!

Aktien Österreich

Bei Voestalpine stehen neue Quartalszahlen an. Die Analysten bringen sich schon mal in Stellung und niedrige Erwartungen könnten Chancen bedeuten.

Oberbank-Aktie: Gute Aussichten!

Aktien Österreich

Die Oberbank blickt optimistisch nach vorn und die Aktie profitiert schon mal ein wenig von guten Ergebnissen anderer Branchenvertreter.

EVN-Aktie: Noch sind nicht alle zufrieden!

Aktien Österreich

EVN erstattet Kunden aufgrund einer unzulässigen Preiserhöhung aus der Vergangenheit Geld, allerdings will sich darauf nicht jeder einlassen.

Flughafen Wien-Aktie: Ein Erfolgsmodell!

Aktien Österreich

Der Flughafen Wien un LOT Polish Airlines feiern das 70-jährige Bestehen der Linie zwischen Wien und Warschau und strahlen damit Beständigkeit aus.

Austriacard-Aktie: Ein Rettungsanker?

Aktien Österreich

Vor dem Hintergrund neuer Zollsorgen scheint die Austriacard-Aktie an Attraktivität zuzunehmen und der Kurs steigt munter weiter.

Wolford-Aktie: Große Sorgen!

Aktien Österreich

Konjunktursorgen setzen der Wolford-Aktie zu Beginn der neuen Woche wieder zu und der Titel bewegt sich auf eine wichtige Unterstützung zu.

OMV-Aktie: Weiter abwärts?

Aktien Österreich

Schwache Ölpreise haben die Gewinne von OMV bereits im vergangenen Halbjahr purzeln lassen und der Trend scheint sich nicht umzukehren.

RHI Magnesita-Aktie: Herausfordernde Zeiten!

Aktien Österreich

Maue Zahlen und ein schwacher Ausblick schickten die RHI Magnesita-Aktie in die Tiefe, doch das Unternehmen hält an der Wachstumsstrategie fest.