Kontron-Aktie: Sell the News!
Der IoT-Anbieter Kontron berichtete kürzlich über recht ansehnliche Zahlen für das zweite Quartal 2025. Zwar ging es konzernweit mit den Umsätzen um sieben Prozent zurück. Das führt der Konzern aber vornehmlich auf den Ausstieg aus unrentablen Geschäften sowie die Entkonsolidierung von JUMPtec zurück.
Aufwärts ging es derweil bei der Ebitda-Marge, die nun auf 12,6 Prozent beziffert wurde. Zudem konnte das wichtigste Segment Software & Solutions wachden und die Umsätze um acht Prozent auf 137 Millionen Euro steigern. Unter dem Strich blieb ein Nettogewinn von 19,5 Millionen Euro hängen, was einem Rückgang von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.
Kontron erhöht die Prognose
Für das Gesamtjahr stellt Kontron 1,8 Milliarden Euro Umsatz in Aussicht, was einem leichten Rückgang verglichen mit bisher 1,9 bis 2 Milliarden Euro entspricht. Kräftig erhöht wird allerdings die Aussicht auf den Gewinn, wo statt 220 Millionen Euro nun mindestesn 270 Millionen Euro winken. Erwartbare Umsatzrückgänge fängt das Unternehmen mit einer verbesserten Profitabilität also auf.
Kontron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kontron-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Kontron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kontron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kontron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








