Oberbank-Aktie: Gute Aussichten!

Es war in den letzten Jahren schon regelrecht in Mode, eine düstere Zukunft vorherzusagen, von strukturellen Probleme zu sprechen und wahlweise die Deindustrialisierung zu prognostizieren. Wer sich gerne an solchen Worten aufhängt, der ist Bei Oberbank-Chef Franz Gasselberger allem Anschein nach an der falschen Adresse.
In einem Interview mit dem "Kurier" ließ Gasselberger Ende Juli wissen, dass er die Talsohle in der Konjunktur als überschritten ansieht und mit den düsteren Vorhersagen mancher Wirtschaftsforscher nicht d'accord geht. Er vertraue lieber auf die Worte seiner Kunden und vor allem auf die Kreditnachfrage, welche sich im Kommerzgeschäft so gute wie lange nicht mehr entwickle.
Die Oberbank-Aktie legt weiter zu
Letzteres ist aus Anlegersicht eine erfreuliche Nachricht und es lässt darauf hoffen, dass die Oberbank am 20. August starke Zahlen vorlegen kann. Gut vorgelegt hat bereits die Erste Group, welche die Erwartungen der Analysten zum Teil deutlich übertreffen konnte. Das hebt branchenweit die Stimmung und ließ auch die Aktie der Oberbank zuletzt dezent ansteigen.
Oberbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oberbank-Analyse vom 05. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Oberbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oberbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oberbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...