Die Märkte waren besonders am Freitag fest im Griff von Zollsorgen, was sich auch am heutigen Montag noch ein Stück weit spüren lässt. Befürchtet wird nicht nur, dass viele europäische Unternehmen auf eine ungewisse und unbequeme Zukunft zusteuern. Auch die Sorge vor zunehmender Ungewissheit und irrationalen politischen Entscheidungen spielt bei manchem Abwärtstrend eine Rolle.

Die Anleger scheint es vermehrt zu Aktien hinzutreiben, die von solchen Themen weitgehend unberührt bleiben, versprechen solche Titel doch in schwierigen Zeiten etwas mehr Verlässlichkeit. Vielleicht auch deshalb ist die Austriacard-Aktie momentan gefragter als zuvor. Von Einbrüchen war hier in der vergangenen Woche nichts zu sehen und am Montagmorgen ging es in Wien um respektable 2,3 Prozent bis auf 5,71 Euro in die Höhe.

Kein Problem für Austriacard?

Zwar lässt sich über die genauen Beweggründe der Börsianer nur spekulieren. Überlegungen über Zölle könnten aber eine Rolle spielen. Denn solche spielen für Austriacard eine geringe bis überhaupt keine Bedeutung. Das Geschäftsmodell konzentriert sich schwer auf die DACH-Region und noch dazu sind Dienstleistungen von US-Zöllen ohnehin ausgenommen. Dies auch aus gutem Grund, denn Gegenmaßnahmen in diesem Segment könnten die USA teuer zu stehen kommen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AUSTRIACARD HOLDINGS AG?

Die größte Gefahr für Austriacard wäre einzig ein genereller Abschwung, welchen Zölle durchaus auch auslösen könnten. Doch solange es sich dabei nur um eine vage Vermutung handelt, scheinen die Bullen ihren Optimismus beizubehalten. Die Austriacard-Aktie kann so zwar noch nicht in neue Sphären hochschießen. Se hält aber den im Juni gestarteten Erholugnstrend am Leben.

Kein Grund zum Ausruhen

Unter dem Strich hinterlässt die Austriacard-Aktie im aktuellen Marktumfeld eine gute Figur. Darauf ausruhen sollten Unternehmen und Anleger sich aber nicht. Sobald andere Themen in den Vordergrund rücken, könnte es sich mit psychologischen Vorteilen schnell erledigt haben. Um den positiven Trend zu stützten und weiter anzufachen, bleiben fundamentale Fortschritte gefragt.

AUSTRIACARD HOLDINGS AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AUSTRIACARD HOLDINGS AG-Analyse vom 04. August liefert die Antwort:

Die neusten AUSTRIACARD HOLDINGS AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AUSTRIACARD HOLDINGS AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AUSTRIACARD HOLDINGS AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...