Voestalpine-Aktie: Überzeugend!
Bereits gestern sorgte Voestalpine mit den Zahlen auf das zurückliegende Quartal für gute Stimmung an den Märkten. Zwar ging es mit den Umsätzen leicht von 4,1 auf nun 3,9 Milliarden Euro zurück und das Ebitda brach sogar um 13,4 Protent ein. Der Cashflow konnte mit 188 Millionen Euro aber punkten und zudem wurde der Abbau von Schulden an den Märkten positiv bewertet.
Unter dem Strich wurden die Zahlen von Experten als solide und besser als befürchtet angesehen. Das schätzen die Anteilseigner ähnlich ein, welche der Aktie Zugewinne von über sechs Prozent gönnten. Nun äußert sich auch mancher Analyst mit erfreulichen Worten.
Empfehlung für Voestalpine
Die Deutsche Bank reagierte auf die Ergebnisse mit einer Bestätigung der Kaufempfehlung und das Kursziel wurde von zuvor 34 auf nun 35 Euro angehoben. In der dazugehörigen Studie wird explizit die gute Entwicklung beim Cashflow in den Vordergrund gestellt. Aus Anlegersicht gleicht dies schon fast einem weiteren Kaufsignal.
Voestalpine-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Voestalpine-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Voestalpine-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Voestalpine-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Voestalpine: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








