Andreas Göttling-Daxenbichler

Andreas Göttling-Daxenbichler

Experte für: IT & Technologie, Erneuerbare Energien, Aktienmarktanalyse
616 veröffentlichte Artikel
9 Jahre Börsenerfahrung

Über Andreas Göttling-Daxenbichler

Profil

Andreas Göttling-Daxenbichler verbindet seit 2016 Finanzjournalismus mit IT-Expertise. Als freiberuflicher Autor analysiert er Aktienmärkte von Pennystocks bis Blue Chips. Seine technische Kompetenz als Softwareentwickler ergänzt seine analytische Herangehensweise an Finanzthemen. Um objektive Berichterstattung zu gewährleisten, investiert er selbst nicht in Wertpapiere.

Fachgebiete

Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen:

  • Aktienmarktanalysen über alle Marktsegmente
  • Technologiewerte und deren Bewertung
  • Erneuerbare Energien Sektor
  • Unternehmensberichterstattung

Beruflicher Hintergrund

Andreas Göttling-Daxenbichler startete 2011 seine Laufbahn als freiberuflicher Autor. Ab 2016 spezialisierte er sich auf Finanzmarktberichterstattung und schreibt seitdem für etablierte Finanzportale wie Finanztrends und NTG24.

Parallel zu seiner journalistischen Tätigkeit arbeitet er als IT-Berater und Softwareentwickler. Seine Programmierexpertise umfasst:

  • SAP-Systeme
  • Java-Entwicklung
  • Python-Programmierung
  • C++ Anwendungen

Interdisziplinärer Ansatz

Die Kombination aus technischem Verständnis und Finanzmarktkenntnis prägt seine Arbeitsweise. Als Informatiker bringt er strukturiertes, analytisches Denken in seine Finanzanalysen ein. Diese methodische Herangehensweise ermöglicht es ihm, komplexe Marktmechanismen verständlich darzustellen.

Journalistische Grundsätze

Andreas Göttling-Daxenbichler legt besonderen Wert auf:

  • Neutrale und faktenbasierte Berichterstattung
  • Verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte
  • Breite Marktabdeckung ohne Spezialisierung auf einzelne Segmente
  • Unabhängigkeit durch Verzicht auf eigene Aktieninvestments

Publikationen

Seine Artikel erscheinen regelmäßig auf:

  • Finanztrends.de
  • NTG24
  • Weiteren Finanzportalen

Die Beiträge zeichnen sich durch klare Struktur und nachvollziehbare Argumentation aus.

Aktuelle Tätigkeit

Als freiberuflicher Finanzredakteur erstellt Andreas Göttling-Daxenbichler tagesaktuelle Marktberichte und Unternehmensanalysen. Seine IT-Projekte führt er parallel für verschiedene Unternehmenskunden durch. Diese Doppelqualifikation macht ihn besonders bei der Analyse von Technologieunternehmen zu einem kompetenten Ansprechpartner.

Kontakt: andreas.goettling-daxenbichler947@finanztrends.de

Berufliches Netzwerk: XING

Artikel von Andreas

616 Artikel insgesamt

SBO-Aktie: Zuwachs!

Aktien Österreich

SBO erweitert das Unternehmen mit dem Zukauf von 3T Additice Manufacturing, kann damit bei den Bullen aber nicht weiter punkten.

Strabag-Aktie: Alles besser dank KI?

Aktien Österreich

Auch bei Strabag gewinnt das Thema KI an Bedeutung und das Unternehmen verspricht große Vorteile dadurch etwa in der Planung.

DO & CO-Aktie: Die Stunde der Bären?

Aktien Österreich

Wie der Markt insgesamt geriet am Freitag auch die ansonsten gutlaufende DO & CO-Aktie unter Druck und aus charttechnischer Sicht könnte es eng werden.

OMV-Aktie: Alles nach Plan?

Aktien Österreich

Während die Börsianer sich mit der Aktie von OMV weiterhin schwertun, rückt die Berenberg Bank von ihren optimistischen Aussichten weiterhin nicht ab.

Telekom Austria-Aktie: Ein anderer Blickwinkel!

Aktien Österreich

Die Baader Bank erkennt Chancen für die Telekom Austria-Aktie und richtet den Blick mehr auf die Dividende als die schwächelnden Österreich-Geschäfte.

Frequentis-Aktie: Kalt erwischt!

Aktien Österreich

Die Euphorie um Frequentis klingt etwas ab und die Aktie bekommt es mehr und mehr mit der Charttechnik zu tun.

Wienerberger-Aktie: Verhaltene Vorfreude!

Aktien Österreich

Die UBS nimmt die Wienerberger-Aktie in die Coverage auf, blickt allerdings ein wenig skeptisch auf die kurzfristigen Aussichten.

AT&S-Aktie: Offensivkurs!

Aktien Österreich

AT&S stellt munter ein und zeigt sich auch für Quereinsteiger offen, um sich auf einen erwarteten Ansteig der Auftragseingänge vorzubereiten.

CA Immo-Aktie: Konzentration aufs Wesentliche!

Aktien Österreich

CA Immo lagert das Property Management in Deutschland aus und will sich damit verschlanken, ohne dass die eigenen Mieter Nachteile erleiden müssen.

Österreichische Post-Aktie: Endlich Klarheit!

Aktien Österreich

Mit einem neuen System kann die Österreichische Post Emissionsdaten bei Transport und Sortierung von Paketen genau ausweisen und will damit neue Maßstäbe gesetzt haben.