Andreas Göttling-Daxenbichler

Andreas Göttling-Daxenbichler

Experte für: IT & Technologie, Erneuerbare Energien, Aktienmarktanalyse
176 veröffentlichte Artikel
9 Jahre Börsenerfahrung

Über Andreas Göttling-Daxenbichler

Profil

Andreas Göttling-Daxenbichler verbindet seit 2016 Finanzjournalismus mit IT-Expertise. Als freiberuflicher Autor analysiert er Aktienmärkte von Pennystocks bis Blue Chips. Seine technische Kompetenz als Softwareentwickler ergänzt seine analytische Herangehensweise an Finanzthemen. Um objektive Berichterstattung zu gewährleisten, investiert er selbst nicht in Wertpapiere.

Fachgebiete

Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen:

  • Aktienmarktanalysen über alle Marktsegmente
  • Technologiewerte und deren Bewertung
  • Erneuerbare Energien Sektor
  • Unternehmensberichterstattung

Beruflicher Hintergrund

Andreas Göttling-Daxenbichler startete 2011 seine Laufbahn als freiberuflicher Autor. Ab 2016 spezialisierte er sich auf Finanzmarktberichterstattung und schreibt seitdem für etablierte Finanzportale wie Finanztrends und NTG24.

Parallel zu seiner journalistischen Tätigkeit arbeitet er als IT-Berater und Softwareentwickler. Seine Programmierexpertise umfasst:

  • SAP-Systeme
  • Java-Entwicklung
  • Python-Programmierung
  • C++ Anwendungen

Interdisziplinärer Ansatz

Die Kombination aus technischem Verständnis und Finanzmarktkenntnis prägt seine Arbeitsweise. Als Informatiker bringt er strukturiertes, analytisches Denken in seine Finanzanalysen ein. Diese methodische Herangehensweise ermöglicht es ihm, komplexe Marktmechanismen verständlich darzustellen.

Journalistische Grundsätze

Andreas Göttling-Daxenbichler legt besonderen Wert auf:

  • Neutrale und faktenbasierte Berichterstattung
  • Verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte
  • Breite Marktabdeckung ohne Spezialisierung auf einzelne Segmente
  • Unabhängigkeit durch Verzicht auf eigene Aktieninvestments

Publikationen

Seine Artikel erscheinen regelmäßig auf:

  • Finanztrends.de
  • NTG24
  • Weiteren Finanzportalen

Die Beiträge zeichnen sich durch klare Struktur und nachvollziehbare Argumentation aus.

Aktuelle Tätigkeit

Als freiberuflicher Finanzredakteur erstellt Andreas Göttling-Daxenbichler tagesaktuelle Marktberichte und Unternehmensanalysen. Seine IT-Projekte führt er parallel für verschiedene Unternehmenskunden durch. Diese Doppelqualifikation macht ihn besonders bei der Analyse von Technologieunternehmen zu einem kompetenten Ansprechpartner.

Kontakt: andreas.goettling-daxenbichler947@finanztrends.de

Berufliches Netzwerk: XING

Artikel von Andreas

176 Artikel insgesamt

Manner-Aktie: Ganz entspannt?

Aktien Österreich

Eine etwas höhere Inflation im Euroraum muss die Anteilseigner von Manner noch lange nicht aus der Ruhe bringen.

Wolftank-Aktie: Das Unternehmen steht bereit!

Aktien Österreich

Fehlende Infrastruktur zwingt manches Wasserstoff-Vorhaben in die Knie. Wolftank könnte Teil der Lösung sein, so der Wille der Politik vorhanden ist.

Oberbank-Aktie: Der Fels in der Brandung!

Aktien Österreich

Trotz zahlreicher Krisen und zunehmender Verunsicherung punktet die Oberbank mit einer enorm hohen Verlässlichkeit und steigenden Dividenden.

Erste Group-Aktie: Ausgezeichnet!

Aktien Österreich

Gleich mehrere Auszeichnungen des Fachmagazins Euromoney kann die Erste Group für sich verbuchen und damit ihre starke Stellung unterstreichen.

DO & CO-Aktie: Noch kein Durchmarsch!

Aktien Österreich

Trotz des sehr positiven Trends trauten die Bullen sich zum Wochenende nicht an den nächsten Ausbruch der DO & CO-Aktie heran.

Frequentis-Aktie: Auf Erfolgskurs!

Aktien Österreich

Frequentis freut sich weiterhin über reges Interesse an seinen Produkten und die Aktie bleibt ihrer ansehnlichen Rallye treu.

Andritz-Aktie: Schlag auf Schlag!

Aktien Österreich

Andritz meldet einen weiteren Auftragseingang und verschafft der eigenen Aktie damit noch etwas mehr Rückenwind.

Marinomed-Aktie: Die nächste Hürde!

Aktien Österreich

Die Marinomed-Aktie entwicklete sich in den letzten Wochen sehr ansehnlich und die Bullen arbeiten daran, die Kurse weiter nach Norden zu bugsieren.

Semperit-Aktie: Pfeffendeckel?

Aktien Österreich

Die Semperit-Aktie schwächelt derzeit sichtlich und weder positive Analystenstimmen noch Rüstungsträume können die Käufer aus der Deckung locken.

Gurktaler-Aktie: Was passiert hier nur?

Aktien Österreich

Bei den beiden Gurktaler-Aktien zeigten sich zuletzt unterschiedliche Entwicklungen und eine Erklärung dafür findet sich leider nicht.

OMV-Aktie: Zurückhaltend!

Aktien Österreich

Die OMV-Aktie verhält sich an einem ruhigen Handelstag eher schwach, was die Anleger aber noch nicht beunruhigen muss.

AT&S-Aktie: Grüne KI-Zukunft!

Aktien Österreich

AT&S sichert sich in Malaysia frische Mittel, was an hohe Anforderungen an die Nachhaltigkeit gebunden ist. Die Anleger stören sich daran nicht.

Vienna Insurance Group-Aktie: Gut aufgestellt!

Aktien Österreich

Trotz großer Herausforderung punktet die Vienna Insurance Group mit Zahlen und steigenden Dividenden, was den Aktienkurs verlässlich steigen lässt.

Erste Group-Aktie: Im Hintergrund!

Aktien Österreich

Erfreuliche Vorgaben der US-Banken bleiben bei der Erste Group weitgehend unbemerkt und die Aktie kann derzeit nicht mit Kurssprüngen dienen.

Raiffeisen-Aktie: Rasperia legt nach!

Aktien Österreich

Die Pläne von Raiffeisen, in Wien gegen Rasperia zu klagen, kommen in Russland nicht gut an und sollen dort nun von Gerichten unterbunden werden.

EuroTeleSites-Aktie: Es geht voran!

Aktien Österreich

EuroTeleSites berichtet über steigende Umsätze und bestätigt die Prognose, doch die Anleger reagieren verhalten.