Frequentis-Aktie: Auf Erfolgskurs!
Für Frequentis könnte es momentan kaum noch besser laufen. Das Unternehmen investiert gezielt in neue Technologien, die sich sowohl im zivilen als auch militärischen Bereich nutzen lassen. Letzteres erfährt an der Börse momentan zweifellos die höhere Aufmerksamkeit. Die Anleger freuen sich daher auch stets über neue Aufträge, wie etwa kürzlich die Lieferung eines Remote Towers an einen deutschen Stützpunkt der US Army.
Das treibt Hoffnungen für die Zukunft nur noch weiter an und dementsprechend gibt es bei der Frequentis-Aktie einen beeindruckenden Aufwärtstrend zu beobachten. Am Freitag landete der Titel mit Zugewinnen von 5,3 Prozent an der Spitze des ATX. Bei 52,20 Euro konnte ein neuer Kursrekord erzielt werden und das Plus seit Jahresbeginn beläuft sich bereits auf rund 90 Prozent.
Frequentis an allen Fronten
Für Frequentis zahlt sich aus, dass das Unternehmen weltweit aktiv ist und die Technologie an Bedeutung immer weiter zunimmt. Das betrifft unter anderem Lösungen für eine bessere Erkennung von Drohnen im Luftraum. Die deutsche Bundeswehr, welche in den kommenden Jahren massiv aufzurüsten gedenkt, setzt beispielsweise auf moderne Ansätze zur Freund-Feind-Erkennung von Frequentis.
Frequentis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Frequentis-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Frequentis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Frequentis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Frequentis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








